BBTalk

BBTalk

  • Home
  • B&B Freunde
  • Medien
  • Büchershop
  • Podcast
  • Blog
  • mehr…
    • Kontaktiere B&B
    • Impressum
    • AGB
    • Unterstuetzung
    • Datenschutz
    • Matthias Burchardt
    • Sven Böttcher
DankeSchön !
Affenpocken - Faktenchecking und Fakten(er)finding zur Sendung #47
bbtalk
Montag, 23 Mai 2022 / Published in Allgemein

Faktenchecking und Fakten(er)finding zur Sendung #47 “Affen? Pocken? Ich glaub, uns laust der Bill!”

Moin, hier ist wieder der B&B Hofnarr,

ich hab wieder ein paar Zettel von Sven zur Weiterbearbeitung bekommen, da nehmen ich doch gleich mal den obersten, mal sehen was wir da für eine brandheiße Nachricht haben: Rapsöl, Mehl, Kaffee, Fischstäbchen, Toastbrot, Müllbeutel, und Blumen für Katja nicht vergessen! …. hmm, scheint eine Art Geheimcode zu sein, da muss ich noch mal nachfragen, wenn Sven vom Spargelstechen wieder zurück ist. Apropos ökologisch korrekt selbstgekaufte Nahrungsmittel, ich esse natürlich ausschließlich Erzeugnisse aus der Region. So wird nicht mein Gemüse durch die halbe Welt transportiert, sondern nur die Leute, die es ernten. Mein kleiner Beitrag zu einer besseren Welt.

Die von der NATO und dem NDR gemeinsam abgehaltene Gesangesübung ESC2022 wurde am Sonntag ohne Zwischenfälle beendet. Die russische Bevölkerung hatte sich in weiser Voraussicht die Ohren mit Ohrwachs gefüllt, und Putin ließ sich in Moskau festbinden, bis der europäische Sirenengesang beendet war, auf diese Weise entging er dem sicheren Tod. Etwas weiter ist man schon beim Feindsender RT, dort gibt es von Alexei Gudoschnikow bereits eine Vorausschau auf das nächste Jahr.

Wie im Video angesprochen, gab es da noch eine Wahl in NRW, die wie üblich alle gewonnen haben, irgendwie, aber besonders die Grünen. Die Grünen möchten nun gerne mitregieren und, wie die Spitzenkandidatin weiter drohte, erstmals Politik auf Höhe der Zeit machen. Ob das was mit russischen Hackern zu tun hat, die Deutschland lahmlegen wollen, ist noch nicht bekannt, könnten auch Impfnebenwirkungen sein. Bei B&B wird indessen fleißig diskutiert, ob Protestwählen besser gewesen wäre als Nichtwählen, oder ob Ukrainer auch in NRW mitwählen hätten dürfen. Eine weitergehende tiefenpsychologische Betrachtung liefert uns Calvin.

Nun zum absoluten Knaller, eigentlich sollte ich das noch nicht verraten, aber hier im Internet sind wir ja unter uns. Als sturmzerzauster Niedersachse habe ich einen guten Draht zum Schröder Gerhard, mit dem ich mich öfter beim Italiener treffe. Nach dem dritten Chianti hat er mir dann verraten, was sein Freund Wladimir vorhat, der schlaue Fuchs. Sobald Finnland offiziell in der Nato ist, wird Putin dem finnischen Volk ein Angebot vorlegen, das es nicht ablehnen kann, unter anderem Nordstream3, eine russisch-finnische Wodkapipeline. Im Gegenzug dafür soll in Finnland ein Referendum gestartet werden, in welchem die Finnen über die Aufnahme in die russische Föderation abstimmen, die Zustimmung gilt schon als sicher. Jetzt kommt’s – dadurch ist Russland de facto in der Nato, was dem Ukrainekrieg eine ganz neue Wende gibt. Denn nun greift der Nicht-Nato-Staat Ukraine den Nato-Staat Russland an, worauf sich die Nato umorientieren muss, Vertrag ist Vertrag. Das wird den US Interimspräsidenten Biden und seine Vizepräsidentin Kalamaris kalt erwischen, ebenso seine europäischen Haustiere. Tja, einen Putin darf man nicht unterschätzen.

Zum Abschluss noch etwas zum Nachdenken (tschuldigung, muss auch mal sein). Um die russische Seele besser zu verstehen, lese ich gerade Dostojewskis Roman Die Dämonen (auch bekannt als Die Besessenen oder Die Teufel), dort habe ich den sehr interessanten Ausspruch eines Herrn Kirillow gefunden, der zum Nachdenken anregen sollte: „Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, das er glücklich ist; nur darum. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird sogleich glücklich, augenblicklich.“ Und weiter: „Die Menschen sind nicht gut, weil sie nicht wissen, das sie gut sind. Sobald sie das erkennen werden, werden sie kein Mädchen mehr vergewaltigen. Sie müssen erkennen, daß sie gut sind, und alle werden sofort gut werden, alle, ohne Ausnahme.“

In diesem Sinne noch eine schöne Woche, und glaubt nicht jedes Affentheater.

Tagged under: ESC2022, ESC2023, Wahl2022 in NRW

3 Comments to “ Faktenchecking und Fakten(er)finding zur Sendung #47 “Affen? Pocken? Ich glaub, uns laust der Bill!””

  1. Videohinweise am Mittwoch • Cottbuser Freiheit says :Antworten
    25. Mai 2022 at 17:13

    […] B&B #47 – “Affen? Pocken? Ich glaub, uns laust der Bill!” […] Die von der NATO und dem NDR gemeinsam abgehaltene Gesangesübung ESC2022 wurde am Sonntag ohne Zwischenfälle beendet. Die russische Bevölkerung hatte sich in weiser Voraussicht die Ohren mit Ohrwachs gefüllt, und Putin ließ sich in Moskau festbinden, bis der europäische Sirenengesang beendet war, auf diese Weise entging er dem sicheren Tod. Etwas weiter ist man schon beim Feindsender RT, dort gibt es von Alexei Gudoschnikow bereits eine Vorausschau auf das nächste Jahr. Wie im Video angesprochen, gab es da noch eine Wahl in NRW, die wie üblich alle gewonnen haben, irgendwie, aber besonders die Grünen. Die Grünen möchten nun gerne mitregieren und, wie die Spitzenkandidatin weiter drohte, erstmals Politik auf Höhe der Zeit machen. Ob das was mit russischen Hackern zu tun hat, die Deutschland lahmlegen wollen, ist noch nicht bekannt, könnten auch Impfnebenwirkungen sein. Bei B&B wird indessen fleißig diskutiert, ob Protestwählen besser gewesen wäre als Nichtwählen, oder ob Ukrainer auch in NRW mitwählen hätten dürfen. Eine weitergehende tiefenpsychologische Betrachtung liefert uns Calvin. […] Zum Abschluss noch etwas zum Nachdenken (tschuldigung, muss auch mal sein). Um die russische Seele besser zu verstehen, lese ich gerade Dostojewskis Roman Die Dämonen (auch bekannt als Die Besessenen oder Die Teufel), dort habe ich den sehr interessanten Ausspruch eines Herrn Kirillow gefunden, der zum Nachdenken anregen sollte: „Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, das er glücklich ist; nur darum. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird sogleich glücklich, augenblicklich.“ Und weiter: „Die Menschen sind nicht gut, weil sie nicht wissen, das sie gut sind. Sobald sie das erkennen werden, werden sie kein Mädchen mehr vergewaltigen. Sie müssen erkennen, daß sie gut sind, und alle werden sofort gut werden, alle, ohne Ausnahme.“ In diesem Sinne noch eine schöne Woche, und glaubt nicht jedes Affentheater. Quelle: B&B – Burchardt & Böttcher – Wir müssen reden, 22.05.2022 […]

  2. Videohinweise am Mittwoch - BLABLA PRESSE 2022® 24/24 - 7/7 BLABLA says :Antworten
    25. Mai 2022 at 17:00

    […] B&B #47 – “Affen? Pocken? Ich glaub, uns laust der Bill!”[…] Die von der NATO und dem NDR gemeinsam abgehaltene Gesangesübung ESC2022 wurde am Sonntag ohne Zwischenfälle beendet. Die russische Bevölkerung hatte sich in weiser Voraussicht die Ohren mit Ohrwachs gefüllt, und Putin ließ sich in Moskau festbinden, bis der europäische Sirenengesang beendet war, auf diese Weise entging er dem sicheren Tod. Etwas weiter ist man schon beim Feindsender RT, dort gibt es von Alexei Gudoschnikow bereits eine Vorausschau auf das nächste Jahr.Wie im Video angesprochen, gab es da noch eine Wahl in NRW, die wie üblich alle gewonnen haben, irgendwie, aber besonders die Grünen. Die Grünen möchten nun gerne mitregieren und, wie die Spitzenkandidatin weiter drohte, erstmals Politik auf Höhe der Zeit machen. Ob das was mit russischen Hackern zu tun hat, die Deutschland lahmlegen wollen, ist noch nicht bekannt, könnten auch Impfnebenwirkungen sein. Bei B&B wird indessen fleißig diskutiert, ob Protestwählen besser gewesen wäre als Nichtwählen, oder ob Ukrainer auch in NRW mitwählen hätten dürfen. Eine weitergehende tiefenpsychologische Betrachtung liefert uns Calvin. […]Zum Abschluss noch etwas zum Nachdenken (tschuldigung, muss auch mal sein). Um die russische Seele besser zu verstehen, lese ich gerade Dostojewskis Roman Die Dämonen (auch bekannt als Die Besessenen oder Die Teufel), dort habe ich den sehr interessanten Ausspruch eines Herrn Kirillow gefunden, der zum Nachdenken anregen sollte: „Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, das er glücklich ist; nur darum. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird sogleich glücklich, augenblicklich.“ Und weiter: „Die Menschen sind nicht gut, weil sie nicht wissen, das sie gut sind. Sobald sie das erkennen werden, werden sie kein Mädchen mehr vergewaltigen. Sie müssen erkennen, daß sie gut sind, und alle werden sofort gut werden, alle, ohne Ausnahme.“In diesem Sinne noch eine schöne Woche, und glaubt nicht jedes Affentheater.Quelle: B&B – Burchardt & Böttcher – Wir müssen reden, 22.05.2022 […]

  3. Jörg says :Antworten
    24. Mai 2022 at 8:16

    Ihr Lieben, solltet Ihr einen Lokführer suchen, hier bin ich!
    Und gern halte ich vor der Bäckerei an! Grüße Jörg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

  • B&B &B und BBFreunde
    von bbtalk
    6. Februar 2025
    Bei Interesse – ein paar Wasserstandsmeldungen in gemeinsamer und eigener Sache: Unser B&B (Burchardt & Böttcher: wir müssen reden) findet ab 2. Februar, 12:00 Uhr, bis auf Weiteres nur noch
  • Checkpoint Tønder (EU-Außengrenze)
    von bbtalk
    6. Februar 2025
    An die ständigen Kontrollen durch die dänische Polizei, Zoll und Grenzschützer hatten wir uns rasch nach dem Umzug meiner Frau und Tochter gewöhnt, Dänemark ist halt etwas eigen und hält
  • B&B – Newsletter Dezember 2024
    von B&B Team B
    28. Dezember 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Der vorerst letzte B&B Newsletter, aber wie gehabt, wieder “Dröpje
  • B&B – Newsletter November 2024
    von B&B Team B
    29. November 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Der vorletzte B&B Newsletter wieder mit einer Schüssel Buntes, wie
  • B&B – Newsletter Oktober 2024
    von B&B Team B
    2. November 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Diesmal mit einem Schuss apokaloptimistischer Lebensfreude. Die in den zitierten

Stichwörter

AI/KI Aufarbeitung Aufklärung BBC future BBC travel Big Pharma Big Tech Comedy Demokratie Desinformation Digitalisierung Dummheit Endemie Energie Energiesparen Finanzindustrie Gas Gentherapie Gesellschaft Gesundheit Impfpflicht Klima Kultur Manipulation Media Medizin Natur Nicht-Frieden Pandemie Pharmaindustrie Philosophie Politik Recycling The WHO Umweltschutz Weihnachten Wissenschaft Zensur Zukunft Überwachung

NAVIGATION

  • AGB
  • Impressum
  • Unterstuetzung
  • Datenschutz
  • Matthias Burchardt
  • Sven Böttcher

PODCAST

  • Apple
  • Spotify
  • Google
  • Podimo
  • Deezer
  • youtube

B&B SOCIAL MEDIA

telegramNEU-70
BBTalk - youTube-70

rumble-logo-70

gettr-logo-70

rss-feed-icon-70

Made by bbtalk/Sven Böttcher/Stefan Lietz IT & KI UG.

TOP

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

bbtalk - wir muessen reden 2021
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.