28.03.2023
Amnesty International’s Annual Report for 2022 highlights double standards throughout the world on human rights and the failure of the international community to unite around consistently-applied human rights and universal values.
The West’s robust response to Russia’s aggression against Ukraine contrasts sharply with a deplorable lack of meaningful action on grave violations by some of their allies including Israel, Saudi Arabia and Egypt.
Women’s rights and freedom to protest are threatened as states fail to protect and respect rights at home.
As the Universal Declaration of Human Rights turns 75, Amnesty International insists that a rules-based international system must be founded on human rights and applied to everyone, everywhere. …
Der Jahresbericht 2022 von Amnesty International hebt hervor, dass weltweit mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn es um Menschenrechte geht, und auf das Versagen der internationalen Gemeinschaft, sich auf konsequent angewandte Menschenrechte und universelle Werte zu einigen.
Die robuste Reaktion des Westens auf Russlands Aggression gegen die Ukraine steht in scharfem Kontrast zu einem beklagenswerten Mangel an sinnvollen Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen durch einige ihrer Verbündeten, darunter Israel, Saudi-Arabien und Ägypten.
Die Rechte der Frauen und die Freiheit zu protestieren sind bedroht, da die Staaten es versäumen, die Rechte im eigenen Land zu schützen und zu respektieren.
Anlässlich des 75. Geburtstags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte besteht Amnesty International darauf, dass ein regelbasiertes internationales System auf den Menschenrechten beruhen und für alle und überall gelten muss. …