Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Der vorerst letzte B&B Newsletter, aber wie gehabt, wieder “Dröpje voor Dröpje Kwaliteit”.
Die in den zitierten, und zum Teil kontroversen, Artikeln und Videos zum Ausdruck gebrachten Meinungen spiegeln nicht unbedingt die Ansichten des B&B Teams wider, sondern dienen in erster Linie der weiterführenden Information (Do your own research!). Die Rechte und die Verantwortung für den Inhalt liegen beim jeweiligen Autor.
A R T I K E L :
Standing in the Center of the Unknowing as the World Cries. What to Do?
(In der Mitte des Unwissens stehen, während die Welt weint. Was ist zu tun?)
https://charleseisenstein.substack.com/p/standing-in-the-center-of-the-unknowing
Charles Eisenstein – 17.12.2024
Auszug: „An diesem Tag sprudeln vier Quellen unter dem quellgespeisten Teich meiner Betroffenheit. Das Grauen und die Schönheit, die abgrundtiefe Ignoranz und die grenzenlose Kreativität, die sich in diesen Gewässern vermischen, lassen mich unbeweglich zurück, vorübergehend, wie ich hoffe. Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird, bis ich weiß, welchen Weg ich gehen soll.
Die erste Quelle war ein Artikel in der New York Times mit dem Titel ‚Sorry, but This Is the Future of Food*, in dem behauptet wird, dass intensivierte High-Tech-Fabriklandwirtschaft besser für die Umwelt ist als regenerative, lokale, biologische Landwirtschaft und der einzige Weg ist, die Welt nachhaltig zu ernähren. In mir flammte eine vorübergehende Leidenschaft auf, den Artikel zu widerlegen, seine stillschweigenden Annahmen zu entlarven, seine Logik zu widerlegen und ihn in eine größere, die Welt zerstörende Mythologie einzuordnen. Kaum hatte ich ein leeres Dokument geöffnet, um mit dem Schreiben zu beginnen, spürte ich eine Welle der Müdigkeit. Ich habe dies bereits geschrieben. Ich habe bereits die Argumente dargelegt, dass die industrielle Landwirtschaft den Ertrag pro Dollar und den Ertrag pro Arbeitseinheit maximiert, nicht den Ertrag pro Hektar. Ich habe bereits festgestellt (jedenfalls zu meiner eigenen Zufriedenheit), dass die Menschheit der Natur am besten dient, indem sie sich nicht von ihr zurückzieht und ihren Fußabdruck minimiert, sondern indem sie sich stärker als eine neue Erweiterung der Ökologie beteiligt. Ich habe bereits die Gefahren einer übermäßigen Abhängigkeit von Kohlenstoffmetriken als Stellvertreter für Nachhaltigkeit beschrieben und ein alternatives Paradigma der ‚lebendigen Erde‘ entwickelt, das Wasser, Boden und Biodiversität – die Organe und Gewebe einer lebendigen Physiologie – in den Vordergrund stellt, und ich habe dargelegt, wie die Landwirtschaft in dieses Paradigma passt. …“
Das Gegenteil von Krieg. Mit seinem Song „Silly Love Songs“ verteidigte Paul McCartney das Recht, auch angesichts drastischer politischer Fehlentwicklungen Liebeslieder zu schreiben.
https://www.manova.news/artikel/das-gegenteil-von-krieg
Manova – Andreas Geltinger – 21.12.2024
Auszug: „John Lennon und Paul McCartney — es ist das vielleicht berühmteste Songwriter-Duo aller Zeiten. Die Weggefährten entwickelten sich allerdings auseinander. Nach dem Ende der Beatles feilten beide an ihren Solokarrieren. Dabei unterschied sich das jeweilige Image der Künstler sehr voneinander. Lennon galt als der politisch wache Rebell, McCartney eher als der zwar begabte, aber harmlose Schnulzenschreiber. Es mag sein, dass auch von John Lennon selbst abwertende Botschaften über das Schaffen des Ex-Kollegen kamen. Darauf reagierend, kreierte Paul McCartney 1975 das sehr erfolgreiche Lied ‚Silly Love Songs‘. Damit brachte er zum Ausdruck, dass nicht nur politische Anklage-Chansons von Wert sind, sondern auch Lieder über das ‚schönste Gefühl der Welt‘. Schließlich sei die Nachfrage danach, so argumentiert er, ungebrochen. Also: ‚Was ist falsch daran?‘ …“
Ein schöner Artikel über die beiden Schnulzenschreiber der Beatles, der zeigt, dass „Widerstand“ nicht nur kritische Wahrheitssucher und Aufklärer braucht, sondern auch naive Menschen, die eine positive Zukunft erhoffen und vorleben. Auch wenn letzteres nicht so spektakulär aussehen mag.
The MAD Files
https://www.tabletmag.com/sections/arts-letters/articles/mad-magazine-files
Tablet Magazine – David Mikics – 02.09.2024
Auszug: „Ich weiß nicht mehr, wann ich meine erste MAD-Ausgabe in die Hand genommen habe. Aber als ich 10 Jahre alt war, im Jahr 1971, war ich ein begeisterter Fan und wartete religiös auf jede neue Ausgabe. Der Höhepunkt meiner MADness fiel mit dem größten Erfolg der Zeitschrift zusammen. Die meistverkaufte Ausgabe aller Zeiten, Nr. 161 (September 1973), gehörte zu meinen wertvollsten Besitztümern: Das Cover, eine Parodie auf The Poseidon Adventure, zeigte einen ertrinkenden Alfred E. Neuman, dessen dünne Beine aus einem Rettungsring ragten. MAD lehrte mich alles über pubertäres Geschwätz, aber auch über Hippies, Beatniks, Werbefachleute, den militärisch-industriellen Komplex, Sex, Umweltverschmutzung, Politik und andere erwachsene Themen. Vor allem aber zeigte es mir, dass Witzeleien ein Königsweg zur kulturellen Bildung sein können. (Der Cartoonist Alan Moore erinnert sich, dass er, nachdem er als 8-Jähriger in den frühen 60er Jahren MAD entdeckt hatte, seine Eltern mit seinem Geplänkel über Caroline Kennedy, Fidel Castro und Jimmy Hoffa in Erstaunen versetzte.) Die gackernde Satire von MAD zielte in alle Richtungen, auch auf die eigenen Autoren und Künstler, die als ‚Usual Gang of Idiots‘ bekannt waren, sowie auf die rotznäsigen Leser, die meistens Kinder wie ich waren. …“
The Ceremony of Innocence. The Hero’s Journey, and Why Thanksgiving Matters
(Die Zeremonie der Unschuld. Die Reise des Helden und warum Erntedank wichtig ist)
https://naomiwolf.substack.com/p/the-ceremony-of-innocence
Outspoken with Dr Naomi Wolf – 28.11.2024
Auszug: „… Einige Minuten später hielten wir auf der Straße inne. Sieben prächtige braun-orangefarbene Rehe mit weißen Schwänzen sprangen über unseren Weg. Sie hüpften im perfekten Takt, wie Musik. Sie schenkten uns keine Beachtung: Loki starrte verwundert. Auf dem Rückweg sahen wir ein einsames Reh, das still auf einem hohen Feld stand. Das Tier schwebte über der gelb-grauen Wiese, sein Umriss war über der Dachlinie eines weißen Kolonialhauses zu erkennen, so archetypisch wie eine Höhlenzeichnung.
Ich hatte das Gefühl, dass das Reh – oder seine universelle Essenz – noch in tausend Jahren hier sein würde, lange nachdem das Kolonialhaus in Trümmer gefallen sein wird. Wusste der lebende Hirsch, dass einer seines Stammes in die Pläne der Menschen verwickelt und nun tot war? Trauerte es?
Oder war etwas Größeres als wir alle am Werk, in einem Rhythmus, den ich nicht ganz nachvollziehen konnte?
Wir alle, Mensch und Tier, waren nur auf der Durchreise, in unserer physischen Form; aber etwas Ewiges und Größeres als jeder von uns, ein Rhythmus, ein Plan, war auch am Werk – in unserem Geist, in unserer Welt. …“
Are Social Media Platforms the Next Dying Malls? It was cool to hang out at the mall—until it wasn’t
(Sind Social Media-Plattformen die nächsten sterbenden Einkaufszentren? Es war cool, im Einkaufszentrum abzuhängen – bis es das nicht mehr war)
https://www.honest-broker.com/p/are-social-media-platforms-the-next
The Honest Broker – Ted Gioia – 12.12.2024
Auszug (übersetzt): „… Meine Heimatstadt ist nur ein Beispiel von vielen. Und es gibt auch viele ‚sterbende Einkaufszentren‘ – definiert als geschlossene Einkaufszentren mit einer Belegung von weniger als 40 %.
Vor nicht allzu langer Zeit hofften wir, dass diese künstlichen Versammlungsorte ein robuster, lebendiger Ersatz für die Nachbarschaften sein könnten, die wir abgerissen haben. Aber ich habe gelernt, dass man einen hohen Preis dafür zahlt, wenn man eine echte Gemeinschaft durch eine falsche ersetzt.
Und das bringt mich zum Thema der Social-Media-Plattformen, die zunehmend diesen alten, heruntergekommenen Einkaufszentren ähneln. Sie sind die ultimativen falschen Gemeinschaftszentren. Das macht sie angreifbar, trotz all der Besucher, Schleicher und des Lärms. …“
Dunkelflaute. Wie sich ein Blackout im Geistigen abzeichnet
https://martinburckhardt.substack.com/p/dunkelflaute
Ex nihilo – Martin Burckhardt – 15.12.2024
Auszug: „Surprise, Surprise! Wir sind in der Dunkelflaute angekommen – und es gibt keine Zeitung mehr, die an diesem Thema vorüberginge, nicht zuletzt deswegen, weil die Energieministerin Schwedens, Ebba Busch, kundgetan hat, sie sei wütend auf die Deutschen, sei es doch ihre Schuld, dass die schwedischen Energiepreise ungeahnte Höhen erreicht hätte. Ihr norwegischer Amtskollege Terje Aasland sprach von einer “absolut beschissenen Situation” und kündigte an, dass Norwegen ab 2026 die Leitungen nach Europa kappen wolle. Kurzum: unsere grüne, wertebasierte Außenpolitik, die nicht müde wird, die überstaatliche, europäische Komponente ihres Klima- und Weltrettungsprojekt zu betonen, führt die Nachbarn dazu, sich auf ihre nationalstaatliche Interessen zu besinnen. Nun ist das Sonderbare an dieser Situation, dass man diesen Zustand nicht im Entferntesten antizipiert zu haben scheint. In diesem Sinne ist die geistige Dunkelflaute, die der materiellen vorausgeht, Geschichte – und zugleich eine Verstörung, die von Anbeginn ein steter Begleiter des ex nihilo Projekts war. …“
How Did We Get So Dumb? A brief treatise on big tech
(Wie sind wir so dumm geworden? Eine kurze Abhandlung über Big Tech)
https://becomingskookum.substack.com/p/how-did-we-get-so-dumb
Becoming Skookum – Amy Roberts – 26.11.2024
Auszug (übersetzt): „In den letzten zwei Jahrzehnten hat uns der explosionsartige technologische Wandel in der westlichen Gesellschaft völlig in der Technologie versinken lassen. Wir sind die sprichwörtlichen Fische, die das Wasser, in dem sie schwimmen, nicht bemerken. Eine passendere Analogie wäre vielleicht, dass wir wie Hummer in einem Topf mit Wasser sind, das allmählich zum Kochen kommt, wir genießen den Whirlpool und bemerken unseren bevorstehenden Untergang nicht.
Ich bin genauso eingetaucht wie alle anderen. Anstatt so zu tun, als könnte ich mich an die Hitze gewöhnen, möchte ich lieber raus. Das Tempo des Wandels und das Aufkommen technologischer Fortschritte wie Internet, Smartphones und künstliche Intelligenz verändern die Landschaft unseres Lebens radikal.
Die Forschung hat bewiesen, dass sie auch unsere Gehirne verändern. Richard Dawkins, der Evolutionsbiologe, hat darüber gesprochen, dass der Mensch nicht in der Lage war, sich schnell genug weiterzuentwickeln, um mit dem Tempo der technischen Entwicklung Schritt zu halten.
Als Angehöriger der Generation X bin ich zwar nicht alt, aber auch nicht jung. In meiner Jugend musste ich mir Telefonnummern merken, ein Festnetztelefon benutzen und die Nummer manuell wählen. Damals musste ich mir Fakten merken oder sie in einer Bibliothek in einer Enzyklopädie nachschlagen. Erstaunlicherweise hatten wir ganze Regale voller Bücher, weil Computer noch nicht allgegenwärtig waren und das Internet noch nicht erfunden war. In der Schule mussten wir sogar unsere eigenen Hausarbeiten schreiben – es gab keinen Chat GPT, der sie für uns schrieb. Jetzt sind wir auf die Rolle von Smartphone-Bedienern reduziert worden. …“
“Nightmare” Zipcar outage is a warning against complete app dependency. Zipcar blames “increased site traffic,” but total app reliance is also at fault.
(“Albtraum”-Ausfall bei Zipcar ist eine Warnung vor vollständiger App-Abhängigkeit Zipcar gibt “erhöhtem Website-Verkehr” die Schuld, aber auch die vollständige Abhängigkeit von der App ist schuld.)
ArsTechnica – Scharon Harding – 03.12.2024
Auszug (übersetzt): „Der Ausfall einer App, durch den zahlreiche Mietwagenkunden aus ihren Fahrzeugen ausgesperrt wurden, macht deutlich, wie gefährlich es ist, sich bei grundlegenden Funktionen vollständig auf Apps zu verlassen – vor allem, wenn diese Apps scheinbar nur über begrenzte Support-Ressourcen verfügen.
Zipcar ist ein Carsharing-Dienst, bei dem Kunden gegen eine Mitgliedsgebühr Fahrzeuge mieten können. Mitglieder verwenden die Zipcar-App, um Autos zu finden, sie zu ent- und verriegeln, Bilder des Fahrzeugs zu teilen (als Beweis dafür, dass man es nicht beschädigt hat) und Probleme zu melden. In der Regel durchläuft man den gesamten Zipcar-Mietprozess, ohne mit einem Menschen zu interagieren. Die Umgehung von Warteschlangen und Kundendienstmitarbeitern scheint effizient zu sein, bis die App völlig versagt.
Wie 404 Media heute berichtet, kam es bei Zipcar am Freitag zu einem Ausfall, der dazu führte, dass die App für zahlreiche Nutzer nicht richtig funktionierte. Ohne die Unterstützung der App konnten die Nutzer die Autos nicht entriegeln, um die Anmietung zu starten, Autos öffnen, die nicht mit Schlüsseln geliefert wurden, Autos abschließen und/oder Autos zurückgeben, bevor ihre Mietdauer ablief. …“
Will Artificial Intelligence Hit a Wall? Improvements are slowing and artificial general intelligence remains far off.
(Wird die künstliche Intelligenz auf eine Mauer stoßen? Die Verbesserungen verlangsamen sich, und die allgemeine künstliche Intelligenz ist noch weit entfernt.)
https://www.persuasion.community/p/will-artificial-intelligence-hit
Persuasion – Nick Potkalitsky – 16.12.2024
Auszug (übersetzt): „Für eine Branche, die auf der Vorhersage der Zukunft aufgebaut ist, hat sich die künstliche Intelligenz als bemerkenswert schlecht bei der Vorhersage ihrer eigenen Grenzen erwiesen. Im November 2024 entdeckte OpenAI – das Unternehmen, das mit ChatGPT den KI-Boom ausgelöst hat -, dass sein Modell der nächsten Generation, Orion, nur bescheidene Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger aufwies. Wie The Information berichtet, war die ‚Qualitätssteigerung des neuen Modells weitaus geringer als der Sprung zwischen GPT-3 und GPT-4‘, und das trotz massiver zusätzlicher Investitionen in Rechenleistung und Trainingsdaten.
Dies sollte niemanden überraschen, der die Kluft zwischen den Versprechungen der KI und ihrer Leistung aufmerksam verfolgt. Die gesamte Branche hat sich auf einen kollektiven Glauben gestützt: Wenn man die KI-Modelle vergrößert und sie mit mehr Daten füttert, werden sie unweigerlich leistungsfähiger werden. Der CEO von OpenAI, Sam Altman, veranschaulichte diesen Glauben, als er versprach, dass das nächste Modell seines Unternehmens sich gegenüber GPT-4 um die gleiche dramatische Marge verbessern würde, die GPT-4 gegenüber GPT-3 erreicht hatte. …“
The Ghosts in the Machine. Spotify’s plot against musicians
(The Ghosts in the Machine. Spotifys Komplott gegen Musiker)
https://harpers.org/archive/2025/01/the-ghosts-in-the-machine-liz-pelly-spotify-musicians/
Harpers Magazine – Liz Pelly – 12.2024
Auszug (übersetzt): „Ich hörte zum ersten Mal im Sommer 2017 von Ghost Artists. Damals war ich neu im Musikstreaming-Geschäft. Seit dem Vorjahr hatte ich den Einfluss der großen Labels auf die Spotify-Wiedergabelisten untersucht, und mein erster Bericht war gerade veröffentlicht worden. Wenige Tage später meldete sich der Inhaber eines unabhängigen Plattenlabels in New York bei mir, um mich über ein mysteriöses Phänomen zu informieren, das ‚in der Luft lag‘ und den Vertretern der Indie-Musikszene zunehmend Sorgen bereitete: Gerüchten zufolge füllte Spotify seine beliebtesten Wiedergabelisten mit Musik, die pseudonymen Musikern zugeschrieben wurde – oft auch als ‚Ghosts‘ oder ‚Fake Artists‘ bezeichnet -, vermutlich in dem Bestreben, seine Tantiemenzahlungen zu reduzieren. Es wurde sogar spekuliert, dass Spotify die Titel möglicherweise selbst produziert. In einer Zeit, in der von dem Unternehmen erstellte Wiedergabelisten zu wichtigen Einnahmequellen für unabhängige Künstler und Labels wurden, war dies eine beunruhigende Behauptung. …“
Theo, wir fahren nach rechts
https://d-trick.de/blog/theo-wir-fahren-nach-rechts/
d-trick – 09.09.2024
Auszug: „Kürzlich kopierte ich einen Beitrag von X-ehemals-Twitter, in dem sich jemand anläßlich der jüngsten AfD-Wahlerfolgen Gedanken zum Umgang mit selbiger machte, und teilte ihn auf Facebook. Es folgten rege Diskussionen, wobei ich die Kommentare auf Facebook nie besonders gewissenhaft verfolge, und danach machte ich mir selber nochmal ein paar Gedanken zum Thema. Hier sind sie.
Es ging (wie gesagt) um den Umgang mit der AfD.
Geschrieben hatte das jemand, dem die ritualisierte Anti-Nazi-Empörungspose der letzten Jahre zunehmend sauer aufstieß.
Wenn man fertig ist mit Empören und kurz Luft holt, wird man nämlich mit Blick auf die Wahlergebnisse feststellen, dass Demos und Omas und sonstwas gegen Rechts am Ende nichts bewirken. Eher im Gegenteil. Das ganze sieht mir immer mehr aus wie ein abgekartetes Spiel, bei dem die Rollen und Interaktionen von vornherein feststehen. Im Theater ist das sehr schön, in der Realität ermüdend. Oder wollt ihr das selber? Eure immergleiche Rolle in einer Tragikomödie spielen, bei der man den Ausgang sowieso schon kennt? Riesengroße Demo gegen rechts, und dann gewinnt die AfD?
Man kann bei allem, was man tut, zwei Fragen stellen:
–Ist es moralisch geboten?
–Bewirkt es das, was ich bewirken will (also Gutes)?
Gesinnungs- bzw. Verantwortungsethik nennt sich das. Den Deutschen wird oft nachgesagt, sie neigten zu ersterem. Mag sein. Ich bevorzuge letzteres, denn die schönste Gesinnung nützt nichts, wenn ich am Ende damit nichts oder sogar Schlimmes bewirke. …“
Mehr Naivität bitte
https://charleseisensteindeutsch.substack.com/p/mehr-naivitat-bitte
Charles Eisenstein auf Deutsch – 14.10.2024
Auszug: „Wer für Frieden eintritt, wenn das Kriegsfeuer lodert, wird immer der Naivität bezichtigt. Man wirft ihm vor, die Gnadenlosigkeit eines Feindes zu unterschätzen, der erst Ruhe gibt, wenn wir vernichtet sind. Mit einem unerbittlichen Gegner zu verhandeln, sei der Gipfel der Torheit. Und somit sei ein Verfechter des Friedens nicht nur naiv, sondern ein Verräter. Er untergräbt die Entschlossenheit, die sich aus der Überlebensnotwendigkeit des Kampfes um alles oder nichts ergibt, und spielt nur dem Feind in die Karten.
Gandhis ‚Appelliere an ihren Verstand und ihr Gewissen‘ zu folgen sei Quatsch, wenn der Gegner über keinerlei derartige Qualitäten verfügt.
Okay, aber in diesem Fall ist der Gegner wirklich unerbittlich und unverbesserlich. Von welchem Fall spreche ich? Immer von dem Krieg, der gerade stattfindet. Für die Kriegstreiber ist der neueste Krieg immer die Ausnahme. Sie haben eine lange Liste von Gräueltaten parat, die belegt, dass mit diesem Feind, dieser Person, dieser Gruppe, dieser Nation eine Versöhnung nicht mehr möglich ist. Die einzige Sprache, die sie verstehen, ist Gewalt. …“
Once They Were My Captors. Now They Rule Syria. A personal essay on regime change in Syria.
(Einst waren sie meine Entführer. Jetzt regieren sie Syrien Ein persönlicher Essay über den Regimewechsel in Syrien.)
https://www.persuasion.community/p/now-theyre-syrias-rulers-once-they
Persuasion – Theo Padnos – 09.12.2024
Auszug (übersetzt): „Wie so viele andere habe auch ich in den letzten Tagen die überwältigenden Ereignisse in Syrien mit einer Mischung aus Freude und Angst verfolgt. Es ist unmöglich, keine Freude über den Sturz des schrecklichen Regimes von Bashar al-Assad zu empfinden. Es ist aber auch unmöglich, keine Angst davor zu haben, was der Sieg der islamistischen Rebellen, die einst mit al-Qaida in Verbindung gebracht wurden, für die Zukunft Syriens und der gesamten Region bedeuten wird. Deshalb bin ich besonders stolz darauf, diesen eindringlichen Essay von Theo Padnos zu veröffentlichen, einem Journalisten, der zwei Jahre lang von den neuen Machthabern Syriens gefangen gehalten wurde und über die komplexen Ereignisse vor Ort mit einer Autorität sprechen kann, die vielen Nachrichtenberichten fehlt. – Yascha …“
Die Metamorphose des al-Jolani. Über weißgewaschene Terroristen, sich weiß waschende Wale und geopolitische Rätsel
https://petraerler.substack.com/p/die-metamorphose-des-al-jolani
“Nachrichten einer Leuchtturmwärterin” – Petra Erler – 11.12.2024
Auszug: „… Aber dann gibt es auch noch die unbestreitbaren Meister im Fach der Verstellung, jene mit einer radikalen ideologischen Mission, insbesondere, wenn diese auch der eigenen Karriereförderung dient. Sie verfügen über das breiteste Repertoire, wenn sie glauben, ihre Mission erfordere es. Dann ist keine Lüge zu groß, keine Schandtat zu abschreckend. Zu so etwas ist kein anderes Tier unseres Planeten in der Lage.
Rede ich im Augenblick über Putin? Auf keinen Fall. Dem sind bekanntlich die drei Buchstaben („KGB“) unübersehbar auf die Stirn tätowiert: Einmal KGB – immer KGB.
Im Augenblick fallen mir andere mögliche Fälle ein. Wie etwa der jüngst gewendete islamistische Terrorist Abu Mohammed al-Jolani („nom de guerre“), nun auf gutbürgerlich wieder Ahmed al-Sharaa, der sich im blitzartigen regime change in Syrien einen guten Namen machte. Der ehemalige Chef des MI 6, Sir John Sawers, verwandte sich umgehend für ihn. Die letzten zwei Wochen haben gezeigt, dass er sich nicht wie ein Terrorist, sondern wie ein Befreier verhalten habe. …“
kontertext: Zahlen maskieren das Gesicht des Krieges
https://www.infosperber.ch/gesellschaft/kontertext-zahlen-maskieren-das-gesicht-des-krieges/
Infosperber – Michel Mettler – 16.12.2024
Auszug: „Ich lese Opferzahlen und bin entsetzt. Aber solange ich kein Bild der Täter und der Individuen habe, bleibt die Empörung abstrakt.
Dem Vietnamkrieg dürften nach heutigem Kenntnisstand 2,4 Millionen Menschen ‚zum Opfer gefallen sein‘. Im aktuellen Gaza-Krieg sollen bisher über 43.000 Menschen ‚umgekommen‘ sein. In Syrien haben etwa 615.000 Menschen ‚ihr Leben verloren‘. In den Konflikten rund um Darfur sind nach UN-Angaben bis Anfang 2008 300.000 Personen ‚ums Leben gekommen‘ – Aussagen, die schockieren, und Zahlen, aufrütteln und erschüttern.
Die grammatikalischen Subjekte des Krieges
Über wen soll ich mich empören? In all diesen Sätzen fehlt eine ausführende Person oder Instanz. Das grammatikalische Subjekt ist der erleidende Mensch. Ihm gegenüber stehen anonyme Mächte: der Krieg, Geopolitik, die Mechanik der Gewalt – und die Buchhaltung des Sterbens in den Medien.
Auch wenn gemeldet wird: ’93 Menschen wurden bei einem Anschlag getötet’, lässt die Passivkonstruktion nicht erkennen, dass da jemand auf der anderen Seite stand, der das Verhängnis befördert, das heisst Sprengstoff beschafft, präpariert und zur Detonation gebracht hat. Menschen hatten das Pech, vor Ort zu sein, betroffen von einem in seiner jähen Brutalität abstrakten Ereignis. …“
Lower-cost sodium-ion batteries are finally having their moment. World’s largest battery maker touts second-generation sodium-ion battery.
(Kostengünstigere Natrium-Ionen-Batterien haben endlich ihre Chance Der weltweit größte Batteriehersteller wirbt für die zweite Generation von Natrium-Ionen-Batterien.)
ArsTechnica – Dan Gearino – 06.12.2024
Auszug (übersetzt): „Natrium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher sind auf dem Weg zum Mainstream. Ein breiterer Einsatz dieser Batterien könnte zu niedrigeren Kosten, geringerem Brandrisiko und einem geringeren Bedarf an Lithium, Kobalt und Nickel führen.
Am 18. November kündigte CATL, der weltweit größte Batteriehersteller, seine Natrium-Ionen-Batterie der zweiten Generation an, deren Massenproduktion im Jahr 2027 beginnen soll. Das in China ansässige Unternehmen gab an, dass die neue Batterie eine Energiedichte von 200 Wattstunden pro Kilogramm aufweist, was eine Steigerung gegenüber den 160 Wattstunden pro Kilogramm der vorherigen Generation darstellt, die 2021 auf den Markt kam. Eine höhere Energiedichte in einer EV-Batterie bedeutet eine größere Reichweite.
Am 21. November kündigte ein Konsortium aus sieben nationalen US-Laboratorien eine neue Initiative an, in deren Rahmen sie 50 Millionen Dollar für die Förderung der Zusammenarbeit zur Beschleunigung der Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien ausgeben wollen. Die Partnerschaft wird vom Argonne National Laboratory in der Region Chicago geleitet.
Die beiden Ankündigungen sind Teil eines größeren Wandels, da Regierungen, Forscher und Unternehmen nach Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien, der vorherrschenden Technologie für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher, suchen. Derzeit werden in den Vereinigten Staaten keine Pkw oder Lkw verkauft, die Natrium-Ionen-Batterien verwenden. Einige Natrium-Ionen-Modelle sind in China und in Ländern, die Fahrzeuge aus China importieren, erhältlich. …“
New material for sodium-ion batteries brings affordable, sustainable future within grasp
(Neues Material für Natrium-Ionen-Batterien bringt erschwingliche, nachhaltige Zukunft in greifbare Nähe)
https://techxplore.com/news/2024-12-material-sodium-ion-batteries-sustainable.html
Techxplore – Rashda Khan – 20.12.2024
Auszug (übersetzt): „Lithium-Ionen-Batterien sind zwar die bevorzugte Technologie für Smartphones, Laptops und Elektroautos, aber die Sorge um die Zukunft wächst, denn Lithium ist relativ knapp, teuer und schwer zu beschaffen und könnte aufgrund geopolitischer Erwägungen bald gefährdet sein. Wissenschaftler auf der ganzen Welt arbeiten an der Entwicklung praktikabler Alternativen. Ein internationales Team interdisziplinärer Forscher, darunter das Canepa Research Laboratory der University of Houston, hat ein neuartiges Material für Natrium-Ionen-Batterien entwickelt, das diese effizienter machen und ihre Energieleistung steigern könnte – und damit den Weg für eine nachhaltigere und erschwinglichere Energiezukunft ebnet. Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Nature Materials veröffentlicht. …“
Was ist eine Wasserstoffwertschöpfungskette oder viel Lärm um nichts
AnderweltOnline – Sigrid Petersen – 18.12.2024
Auszug: „Anfang dieses Jahres kam die Erfolgsmeldung, dass ein Wasserstoff-Pilotprojekt mit Erfolg abgeschlossen wurde. Es handelte sich bei diesem Projekt um ‚ein bislang einmaliges Projekt in einem Gasverteilnetz‘. Es sei nämlich gelungen, dem Erdgas erstmals einen Anteil von 20 Vol% Wasserstoff beizumischen, ohne Veränderungen am Gasnetz vorgenommen zu haben. Das habe zu keinen sicherheitstechnischen Auffälligkeiten geführt.[1]
Immerhin hat man je 4(!) Wochen bei 10%, 15% und 20% Beimischung die Netze und Endgeräte beobachten können. Langzeitversuch?. Nein. Hier sei beispielsweise einmal erwähnt, dass für sicherheitsrelevante Technik (elektrische/elektronische, programmierbare elektronische Systeme), z.B. in der Personenbeförderung an Stellen, die Gefährdungen mit Todesfolgen mit sich bringen können, 100.000 Betriebsstunden (z.B. 10 Versuchsanordnungen jeweils 1 Jahr) in der Probephase zur Beobachtung gefordert sind. Innerhalb von 12 Wochen zeigen sich vermutlich keine Versprödungserscheinungen. Wie sieht das nach 3 Jahren aus?
Auch an den Gasgeräten in den Haushalten und den Gewerbebeteiligten ließen sich in der Beobachtungszeit von 3 mal 4 Wochen keine sicherheitstechnischen Auffälligkeiten feststellen. Was für ein Erfolg! Denn man führt diese Versuche durch, um den CO2-Fußabdruck von Gas als Energieträger zu reduzieren. Und wer jetzt auf die Idee käme, mit 20% Wasserstoff wäre auch 20% CO2 eingespart, der irrt! Selbst wenn wir einmal davon ausgehen, er sei mit ‚grünem‘ Strom produziert. …“
Der neue Supertanker für Grünen Wasserstoff
AnderweltOnline – Wilfired Schuler – 11.12.2024
Auszug: „… Es gibt viele Bilder im Internet von wunderschönen, stolzen Schiffen, die elegant die Wellen teilen. Siehe Titelbild. Die Nachricht von Kawasaki Industries, dass man die Entwicklung vorläufig einstellen will, ist ein Fanal. Ein geplanter 11 000 Tonnen Tanker wird nicht kommen. Ein Zeitpunkt für die Fortsetzung des Vorhabens ist nicht bekannt. Nachrichten aus anderen Ländern oder von weiteren Firmen gibt es nicht. Da die Branche im Allgemeinen von der Propaganda lebt und rosige Zukunftsaussichten sonst wohlfeil gehandelt werden, ist das vielsagend. Relevante Informationen sind nirgendwo zu finden. Man darf annehmen, dass, wenn überhaupt, mittelfristig höchstens mit einem supergeheimen Projekt zu rechnen ist. Was aber, wie bereits gesagt, vollkommen unüblich wäre. Das trockene, realistische Fazit kann nur lauten: kein Tanker vor 2040. Wenn überhaupt jemals. …“
What the declared pandemic was and was not. The need to be political, in the sense of influencing people on all sides
(Was die erklärte Pandemie war und was nicht. Die Notwendigkeit, politisch zu sein, im Sinne der Beeinflussung von Menschen auf allen Seiten)
https://denisrancourt.substack.com/p/what-the-declared-pandemic-was-and
Denis’s Substack – Denis Rancourt – 13.12.2024
Auszug: „… Wir werden die Welt nicht mit der Wissenschaft in Ordnung bringen, und wir haben nicht das Sagen.
Wir können künftige Angriffe dieser Art durch die Elite nicht verhindern. Wir können die nächste Runde nur verzögern und dämpfen, indem wir die Verantwortlichen bestrafen, so gut es geht.
Die Verantwortung für die Bestrafung liegt meist bei den Einzelnen, weil praktisch alle Institutionen gefangen sind. Die Wirksamkeit der individuellen Bestrafung hängt zum Teil von einer hinreichend genauen Wahrnehmung der Realität ab, was eine ständige Herausforderung darstellt.
Die Notwendigkeit und der Nutzen von Menschen, die sich selbst verteidigen, sind die eigentlichen gesellschaftlichen Gründe für die Redefreiheit.
Die Redefreiheit (mit oder ohne Erlaubnis) existiert, damit wir mit Worten, Bildern, Enthüllungen, Logik … und, ja, Spott und Demütigung bestrafen können; und damit wir individuellen Widerstand und Organisationen der Opposition katalysieren können. Die Redefreiheit ist nicht nur dazu da, um wirkungslose Kreativität auszudrücken und menschliche Kontakte zu pflegen. Sie ist ein lebenswichtiger struktureller Ausgleichsmechanismus in unseren gesellschaftlichen Dominanzhierarchien. (Siehe viele verwandte Aufsätze hier.)
Die Kollaborateure, Ermöglicher und Planer des Establishments müssen entlarvt und destabilisiert werden. Das falsche Selbstbild, das sie annehmen und projizieren, sollte in Frage gestellt werden. Dies ist oft der einzige Weg, wie wir diese Akteure von ihrem willfährigen und schädlichen Verhalten abbringen können.
Die Menschen wissen dies instinktiv, weshalb wir eher für Bestrafung als für Belohnung stimmen. …“
Not even a small ghost. No weak engineered ghost. No dangerous natural ghost. No ghost. Just very real assaults.
(Nicht einmal ein kleiner Geist. Kein schwacher, konstruierter Geist. Kein gefährlicher natürlicher Geist. Kein Geist. Nur sehr reale Angriffe.)
https://drmikeyeadon.substack.com/p/not-even-a-small-ghost
Dr Mike Yeadon – 24.06.2024
Auszug: „…Es gibt immer noch viele Menschen, darunter auch einige, die wissen, dass wir belogen wurden, die glauben, dass trotzdem etwas Schreckliches passiert ist, vielleicht eine absichtliche Freisetzung, und dass die Behörden “die Situation übertrieben haben”.
Ich bin vor einiger Zeit zu einer anderen Schlussfolgerung gekommen.
Auf der Grundlage von zwei Jahrhunderten, in denen es nicht gelungen ist, die Übertragung klinischer Symptome von einer Person, die an einer akuten Atemwegserkrankung erkrankt ist, auf einen gesunden Empfänger nachzuweisen…es ist klar, dass diese akuten Krankheiten weder infektiöser Natur noch ansteckend sind.
Wir wurden so lange und so effektiv auf das Gegenteil programmiert, dass viele Menschen die empirischen Beweise für die Täuschung einfach nicht akzeptieren wollen.
Oben schildert Stefan Homburg zahlreiche, jeweils erschreckende Beispiele dafür, wie Experten des Robert-Koch-Instituts (RKI) immer wieder von hochrangigen deutschen Politikern überstimmt wurden. In feiger Manier fügte sich das RKI stets und gab Warnungen heraus, die angeblich wissenschaftlich fundiert waren. Die gesamte Aufzeichnung ist mit weniger als sieben Minuten so kurz, dass wir sie uns alle leicht ansehen können.
Diese offizielle Aufzeichnung, die nie für die Öffentlichkeit bestimmt war, wurde schließlich von einem hartnäckigen Paul Schreyer, dem Enthüllungsjournalisten, der die berühmte Dokumentation “Pandemie-Simulationen: Vorbereitung auf eine neue Ära?”. Das war für mich ein katalytisches Beweisstück. …“
Test and kill: “Bird Flu” comes to Australasia
(Testen und töten: “Vogelgrippe” kommt nach Australasien)
https://canberradaily.com.au/test-and-kill-bird-flu-comes-to-australasia/
Canberra Daily – Dr Sam Bailey – 10.12.2024
Auszug: „… Niemand bestreitet, dass Vögel krank werden, aber genau wie beim Menschen gibt es unterschiedliche Gründe für die Entstehung von Krankheiten. Wenn jedoch ein Test eingeführt wird und die Virusjäger eintreffen, kann die Illusion eines Ausbruchs erzeugt werden. Dieses Phänomen wurde den Lesern von Canberra Daily bereits in meinem Artikel ‚Zahlen für die Pandemie-Industrie schaffen‘ erläutert:
Selbst in der medizinischen Welt ist ein ‚Fall‘ nicht dasselbe wie eine klinische Diagnose oder eine Krankheit. Im Allgemeinen basiert eine klinische Diagnose auf Symptomen (was der Patient berichtet), Anzeichen (was der Arzt physisch feststellt) und manchmal auf Labortestergebnissen. Die Definition von ‚Fall‘ kann im engeren Sinne ‚Krankheitsfall‘ bedeuten, aber im weiteren epidemiologischen Sinne bedeutet sie einfach ‚die Kriterien für die Einstufung einer Person als Fall‘. Mit anderen Worten: Ein Fall ist, was immer der Erfinder will. …“
Lab Value Larceny. They want your blood so they can cast their spells of death, sickness and disease.
(Diebstahl von Laborwerten. Sie wollen dein Blut, damit sie ihre Zaubersprüche für Tod, Krankheit und Seuchen wirken können.)
https://medicinegirl.substack.com/p/lab-value-larceny
Medicine’s Substack – Medicine Girl – 16.09.2024
Auszug: „Worauf lässt man sich wirklich ein, wenn man unschuldig in ein Labor geht und ein paar Ampullen Blut abgibt?
Wie wir wissen, sind Labortests der Eckpfeiler des medizinisch-industriellen Komplexes und liefern voreingenommene Informationen, die die Grundlage für unzählige Diagnosen (Zauberei) und anschließende Behandlungen bilden. Nehmen wir für einen Moment an, dass die von der Pharmaindustrie finanzierten Labortests und die von der Pharmaindustrie finanzierten Laborwerte mit den von der Pharmaindustrie finanzierten normalen und abnormalen Bereichen tatsächlich echte Marker sind und die Ergebnisse korrekt sind. Selbst wenn wir unser Gehirn für einen Moment ausschalten und den Schlangenölverkäufern zustimmen, wird sogar die Genauigkeit dieser fragwürdigen Tests zunehmend in Frage gestellt. In diesem Artikel gehe ich nicht nur auf das Problem ungenauer Labortests ein und zeige die beunruhigende Häufigkeit falscher Ergebnisse auf, die zu Fehldiagnosen führen, sondern, was noch wichtiger ist, sagen uns die Laborwerte überhaupt das ganze Bild, wenn wir tatsächlich genaue Ergebnisse haben? …“
Gibt es Viren überhaupt ?
https://www.mwgfd.org/2024/05/gibt-es-viren-ueberhaupt/
Virusnachweis – wo bist du?
https://www.mwgfd.org/2024/06/virusnachweis-wo-bist-du/
Der Irrweg der No-Virus Doktrin
https://www.mwgfd.org/2024/06/der-irrweg-der-no-virus-doktrin/
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V. – 05/06.2024
Drei Artikel einer versuchten „Diskussion” zwischen Sucharit Bhakdi, Michael Palmer (Pro-Virus) und Torsten Engelbrecht (No-Virus) über die Existenz oder Nicht-Existenz von Viren.
PEI oder Die Chronik der Täuschung – Teil 1
https://www.mwgfd.org/2024/12/das-pei-oder-die-chronik-der-taeuschung-teil-1/
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V. – Prof. Werner Bergholz – 17.12.2024
Auszug: „Das PEI hat kürzlich überraschend eine Tabelle veröffentlicht, die COVID-19-Impfschäden in Zusammenhang mit bestimmten Chargen bringt. Das war zuvor stets dementiert worden, und auch Tage später ließ das Bundesgesundheitsministerium noch verlauten, von Zusammenhängen keine Kenntnis zu haben. Der Verdacht liegt nahe, dass die Öffentlichkeit über Jahre hinweg systematisch getäuscht wurde. In einer Artikelserie analysieren wir das Geschehen, beleuchten die Hintergründe und ordnen den Vorgang in einen größeren Kontext ein.
Am 28.11.2024 fand ein Vorgang statt, der das Potenzial hat, das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in seinen Grundfesten zu erschüttern. Was war geschehen?
‚In aller Stille‘ wurde eine Excel-Tabelle veröffentlicht, die eine umfangreiche Dokumentation der an das PEI gemeldeten Nebenwirkungen und Todesfälle der COVID-19-Impfungen enthält. Besonders brisant: bei einem Großteil der gemeldeten Fälle ist auch die Chargennummer des verwendeten ‚Impfstoffs‘ aufgeführt. …“
Assisted dying now accounts for one in 20 Canada deaths
(Einer von 20 Todesfällen in Kanada ist auf Sterbehilfe zurückzuführen)
https://www.bbc.com/news/articles/c0j1z14p57po
BBC News, Toronto – Nadine Yousif – 12.12.2024
Auszug: „Medizinisch unterstütztes Sterben – auch bekannt als freiwillige Euthanasie – machte 2023 in Kanada 4,7 % der Todesfälle aus, wie neue Regierungsdaten zeigen. Der fünfte Jahresbericht des Landes seit der Legalisierung der Euthanasie im Jahr 2016 zeigt, dass im vergangenen Jahr rund 15.300 Menschen Sterbehilfe erhielten, nachdem ihre Anträge erfolgreich waren. Das Durchschnittsalter dieser Gruppe lag bei über 77 Jahren. Bei der überwiegenden Mehrheit – etwa 96 % – war der Tod aufgrund einer schweren Erkrankung wie Krebs ‚vernünftigerweise vorhersehbar‘. In der kleinen Minderheit der anderen Fälle waren die Patienten zwar nicht unheilbar krank, suchten aber aufgrund einer langen und komplizierten Krankheit, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigt hatte, Sterbehilfe. Kanada gehört zu den wenigen Ländern, die in den vergangenen zehn Jahren Gesetze zur Sterbehilfe eingeführt haben. Andere Länder sind Australien, Neuseeland, Spanien und Österreich.…“
Assisted dying will change society – Muslim leader
(Sterbehilfe wird die Gesellschaft verändern – Muslimischer Führer)
https://www.bbc.com/news/articles/ckgldrgdkzyo
BBC News, Yorkshire – Adam Laver – 01.12.2024
Auszug: „Die Legalisierung der Sterbehilfe würde die Gesellschaft und ihre Einstellung gegenüber älteren, kranken und behinderten Menschen verändern, so ein islamischer Führer. Nach dem Gesetzesentwurf, den das Parlament derzeit prüft, könnten unheilbar kranke Erwachsene, die voraussichtlich innerhalb von sechs Monaten sterben werden, um Hilfe bei der Beendigung ihres eigenen Lebens bitten. Mufti Zubair Butt aus Bradford – der Stadt mit dem höchsten Anteil an Muslimen in Großbritannien – sagte, der Gesetzesentwurf verstoße gegen die islamischen Grundsätze. Nachdem die Abgeordneten mit 330 zu 275 Stimmen für die vorgeschlagene Änderung gestimmt hatten, sagte er der BBC: ‚Wir müssen das Beste daraus machen‘.
‚Ich glaube, dass das Schenken von Leben und das Nehmen von Leben das alleinige Recht Gottes ist‘, sagte er, bevor die Abgeordneten über die Änderungen debattierten. ‚Der Gesetzentwurf zur Sterbehilfe entwertet dies und impliziert, dass es besser ist, tot zu sein als unheilbar krank.’ Mufti Zubair, der auch Krankenhausseelsorger in Leeds und Treuhänder des Bradford Council for Mosques ist, fügte hinzu: ‚Es gibt immer Weisheit in Gottes Entscheidungen, aber wir verstehen das vielleicht nicht.‘ …“
The big story of 2024 that NOBODY is talking about
(Die große Geschichte des Jahres 2024, über die NIEMAND spricht)
https://off-guardian.org/2024/12/18/the-big-story-of-2024-that-nobody-is-talking-about/
Off-Guardian – Kit Knightly – 18.12.2024
Auszug: „Während die Glut des Jahres 2024 ihre letzten Funken ausspuckt und Rauchschwaden ins Jahr 2025 ziehen, möchte ich fragen: Was waren die wichtigsten Nachrichten dieses Jahres?
Die meisten Menschen werden etwas Internationales nennen. Der Krieg in der Ukraine, die Gräueltaten in Gaza, der Sturz von Assad. Vielleicht werden einige auch die Wahlen nennen, schließlich war es ein wichtiges Jahr für Wahlen. Ein globaler Machtwechsel hat dazu geführt, dass ein Dutzend Regierungen durch neue Gesichter ersetzt wurden, und zwei Wochen vor Jahresende ist es immer noch möglich, dass sich Trudeau, Macron oder Scholz der Prozession anschließen.
Die Technikbegeisterten werden vielleicht über die Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz sprechen. Das sind die großen Geschichten des Jahres 2024. Die Schlagzeilen. Lärm und Wut und alles, was das bedeutet.
Aber waren sie das Wichtigste? Nein, die wichtigste Geschichte des Jahres 2024 war ‚The Great Reset‘. Erinnern Sie sich daran? Es handelte sich dabei um einen globalen, supranationalen Plan zum Abriss und anschließenden Wiederaufbau der Gesellschaft auf ‚nachhaltige‘, ‚integrative‘, ‚faire’ und “sichere” Weise, der – völlig unbeabsichtigt – die bürgerlichen Freiheiten und die individuelle Freiheit jedes einzelnen Menschen auf dem Planeten auslöschen würde. Vor ein paar Jahren war das der letzte Schrei, wie Sie sich vielleicht erinnern. Aber als es bei vielen Menschen nicht gut ankam, haben die Verantwortlichen das Thema fallen gelassen, und seit 2022 wird kaum noch darüber gesprochen.
Heißt das, es ist vom Tisch? …“
Spoiler … nein, es ist nicht vom Tisch. Also, wie Peter von Peds Ansichten immer sagt: „Bleiben Sie bitte auch weiterhin schön aufmerksam.“
V I D E O S :
John J. Mearsheimer vs. Alexander Dugin
https://mearsheimer.substack.com/p/jjm-vs-alexander-dugin
The China Academy – 04.12.2024
Übersetzt: „Am 4. Dezember 2024 diskutierten Alexander Dugin und ich über drei Stunden lang über internationale Politik. Die Veranstaltung wurde von der China Academy gesponsert.
Dugin ist der bekannteste öffentliche Intellektuelle in Russland und wird oft als ‚Putins Gehirn‘ bezeichnet. Er hat viel über internationale Politik geschrieben und hat ausgefeilte Theorien darüber, wie die Welt funktioniert. Es überrascht nicht, dass er eine feste Meinung zum Ukraine-Krieg und zu allen möglichen anderen Themen hat. Es steht außer Frage, dass er ein kontroverser Denker ist, insbesondere im Westen. Aber ob man mit seinen Ansichten übereinstimmt oder nicht, er ist ein brillanter Denker und seine Schriften werden noch lange Zeit Einfluss innerhalb und außerhalb Russlands haben.“
From Shadows to Light – You’re The Voice Ep. 56 with Prof. Mattias Desmet
https://www.efrat.blog/p/from-shadows-to-light-youre-the-voice
You’re the voice – Efrat Fenigson – 06.12.2024
Übersetzt: „Mein heutiger Gast ist kein Geringerer als Mattias Desmet, ein Psychotherapeut und Professor für klinische Psychologie an der Universität Gent (Belgien). Er hat einen Doktortitel in Psychologie und einen Master-Abschluss in Statistik und hat über 100 von Experten geprüfte wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Desmet ist der Autor des internationalen Bestsellers ‚The Psychology of Totalitarianism‘. Seit dem Beginn des Covid im Jahr 2020 wurde er als der weltweit führende Experte für die Theorie der ‚Massenbildung‘ bekannt. Er ist ein renommierter öffentlicher Redner und wird in Podcasts und Sendungen, u. a. bei Tucker Carlson, vorgestellt.
Dieses Gespräch wirft einen Blick auf das bevorstehende Ereignis von Desmet in Israel am 22. Dezember 2024. Wir sprechen über den chaotischen Zustand der Welt und darüber, wie wichtig es ist, inmitten der Herausforderungen ethischen Prinzipien treu zu bleiben. Wir erkunden die Schwierigkeiten eines offenen Dialogs in einer polarisierten Gesellschaft, die Rolle der Propaganda und das Wesen von Totalitarismus und Technokratie. Desmet betont die Notwendigkeit einer aufrichtigen Rede als Mittel, um mit anderen in Verbindung zu treten und der Tyrannei des Egos zu widerstehen, mit dem Ziel, eine humanere Gesellschaft zu fördern.“
Zu guter Letzt:
It’s that time of the year again, ein bisschen zu viel Herz schadet nie. Eine Hommage an den 98-jährigen Dick Van Dyke (und seine Familie) von Coldplay unter der Regie von Spike Jonze. Seine positive Einstellung hat ihn kaum altern lassen, und selbst seine berühmte Aussprache hat sich kaum verändert. Zu einem Idol wurde er für mich durch seinen berühmten Tanz mit handgezeichneten Pinguinen in Mary Poppins. Eine Meisterleistung der Fantasie, nicht nur von Dick Van Dyke, sondern auch von den Zeichnern der Disney-Studios, und das alles Anfang der 60er Jahre.
Coldplay Video: https://youtu.be/o4OlL0OpbW8
Mary Poppins (1964) The Penguin Dance: https://youtu.be/lfQnjiSvxMA