BBTalk
BBTalk
  • Home
  • Freunde Bonus
  • Medien
  • Büchercafe
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • mehr…
    • CREATIV:garage
    • Interessante Links
    • Impressum
    • AGB
    • Unterstuetzung
    • Datenschutz
    • Matthias Burchardt
    • Sven Böttcher
    • BBTalk APP
DankeSchön !
Avatar for bbtalk
bbtalk
Donnerstag, 09 Februar 2023 / Veröffentlicht in Allgemein, Besucher, Videos

B&Besuch : Matthias B. im Gespräch mit Gabriele Gysi

B&Besuch : Matthias B. im Gespräch mit Gabriele Gysi

Premiere auf YouTube, Freitag, 10. Februar 2023, 20:00 Uhr : Matthias Burchardt spricht mit der Regisseurin und Schauspielerin Gabriele Gysi über Deutschland, Corona, Krieg und Theater. Gabriele Gysi wagt einen eigenen Blick, traut ihrer persönlichen Erfahrung und regt damit zur Diskussion an. Gerade, weil man nicht allen Einschätzungen unmittelbar beipflichten wird, ist man aufgefordert, sein Denken in den Dienst des Verstehens zu stellen.

 
Tags Kultur

What you can read next

#OneLove to rule them all …
Folge 61 – Burchardt & Böttcher – Kaltes Rudelduschen mit Nudeln und Team Bill
Aprildank
Sommerlochedition 3-2022

2 Comments to “ B&Besuch : Matthias B. im Gespräch mit Gabriele Gysi”

  1. Avatar for bbtalk Anonymous sagt:Antworten
    12. Februar 2023 an 13:43

    Mich hat der Anfang Eures Gesprächs zu Tränen gerührt! Bin selbst “Wessi” und mir dessen bewußt, daß wir noch EINIGES nachzuholen haben im Bezug auf unsere eigene Entwicklung und dem offenherzigen Lernen aus dem, was sich im Osten Deutschlands in den letzten Jahrzehnten vom Bau der Mauer bis zu ihrem Fall wirklich ereignet und in den Köpfen und Herzen getan hat.

     
  2. Avatar for bbtalk Antje sagt:Antworten
    12. Februar 2023 an 12:31

    Wow, was für ein genussvolles Erlebnis, Euer Gespräch! Vielen Dank an dieser Stelle.

    Umso mehr erfreut mich, aktiv durch die abschließende Frage, was denn vergnüglicher sei: denken, um zu verstehen oder denken, um recht zu haben, einbezogen zu werden!
    Natürlich hätte ich mich spontan zum Ersteren bekannt, aber das wäre nur die halbe Wahrheit gewesen.
    Denken, um zu verstehen würde ich als einen nach innen geführten Prozess erklären, ein Untersuchen und Beschreiben, der den komplexen Vorgang des Denkens, Fühlens und intuitiver Schau erforderlich macht.
    Denken, um recht zu haben, bedeutet dann Schlussfolgerungen, Urteile und Bewertungen aus dem zu ziehen, die sich durch den Prozess des Verstehens ergeben und sich als Argumentation (Denken nach außen) zeigen.
    Eigentlich macht mir beides Vergnügen und ich sehe da einen einheitlichen Prozess und gar keinen Widerspruch!

    Ich nehme jedoch an, Frau Gysi bezog sich mit „Denken, um recht zu haben“ auf Jene, die sich rechthaberisch und plump über Andere oder Sachfragen hinwegsetzen. Doch meine ich, dass bei diesen der Denkprozess noch gar nicht eingesetzt hat.

    Nachdem ich sehr schnell verstanden hatte, wäre mir „denken, um recht zu haben“ in einer Diskussion mit Drosten und seinen Impfbrüdern somit ein Hochgenuss!

     

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NAVIGATION

  • AGB
  • Impressum
  • Unterstuetzung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Matthias Burchardt
  • Sven Böttcher
  • CREATIV:garage
  • BBTalk APP

PODCAST

  • Apple
  • Spotify
  • Google
  • Podimo
  • Deezer

B&B SOCIAL MEDIA

telegramNEU-70
BBTalk - youTube-70

odysee logo-blanko-70

rumble-logo-70

gettr-logo-70

rss-feed-icon-70

B&B APP

Made with ♥ by Stefan Lietz 

Ui/Ux - SEO - AI - APPs - UE5

OBEN

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

bbtalk - wir muessen reden 2021
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.