BBTalk

BBTalk

  • Home
  • B&B Freunde
  • Medien
  • Büchershop
  • Podcast
  • Blog
  • mehr…
    • Kontaktiere B&B
    • Impressum
    • AGB
    • Unterstuetzung
    • Datenschutz
    • Matthias Burchardt
    • Sven Böttcher
DankeSchön !
bbtalk
Mittwoch, 16 November 2022 / Published in Allgemein

Herbstgedanken

Moin,

… hab’ ich eigentlich schon angemerkt, dass es Herbst ist? Wie, schon mehrfach? Nun ja, dann wisst ihr das ja jetzt auch alle. 

Herbst lässt sein güldenes Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Viren träumen schon,
Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Weihnachtsmann, ja du bist’s!
Dich hab‘ ich vernommen!

Irgendwie habe ich den Blues, den Herbst-Blues, that is. Wenn man so bei Tag durch die Gegend streift und die sterbenden Blätter sieht, wie sie noch einmal alles geben, um sich mit einem grandiosen Farbenspektakel von uns zu verabschieden, dann ist einem schon melancholisch zu Mute. Den Sommer über haben sie uns mit ihrer grünen Pracht erfreut und uns Schatten gespendet und jetzt gibt‘s zum Abschied noch ein Feuerwerk. Und was tun wir Menschen, wenn wir sterben? Leuchten wir auch in allen Farben und erfreuen die Menschheit noch ein letztes Mal?

Der Herbst ist auch eine gute Zeit, um des Menschen Verhältnis zur Natur zu beobachten oder besser; zu hören. Wir pusten schon seit Wochen jedes herabgefallene Blatt mit Geräten weg, die scheinbar aus altem Kriegsgerät recycelt wurden, so laut sind sie. Wir pusten den Insekten und Kleintieren ihre Überwinterungsquartiere weg und wundern uns dann, dass so viele Insekten aussterben. Als Krönung des Ganzen, packen wir das so gesammelte Laub in PLASTIKsäcke, um diese dann von der Stadtverwaltung abholen zu lassen, so zumindest läuft das hier in Hamburg, der weltoffenen Stadt mit dem Nazi-Autokennzeichen. Kein Wunder, dass die Affen dafür plädieren, dass die Evolution neu geschrieben werden muss, weil sie sich einfach nicht vorstellen können, dass der Mensch von ihnen abstammen soll. Wenn man so die Mächtigen und Reichen wie grenzdebile Teletubbies herumlaufen sieht, möchte man ihnen Recht geben.

Aber nun zu etwas Ernstem, dem Spaß! Da uns hier beim B&B-Talk die Desinformation am Herzen liegt, haben wir eine von der Regierung unterstützte NGO gegründet, sie hört auf den schönen Namen: Zentrum für Desinformations-Förderung, unser catchy Slogan lautet:

Vor dem Zweiten flieht man besser! 

Warum nun braucht uns die Welt so dringend? Ein schönes Beispiel dafür ist der Rohrkrepierer der Affen-Pocken Pandemie, jetzt deutet sich mit der Doppelmummps-Pandemie der nächste an, aber da greifen wir mit reichlich Desinformation ein. Unsere unausgebildeten Spezialisten, weitestgehend alle Anhänger der Grünen, werden dafür sorgen, dass die Menschen zur Pandemie mit Flachwissen überschwemmt werden. Wenn bisher die Doppelmummps-Pandemie durch wahrheitsgemäße Äußerungen weitestgehend unter dem Radar blieb, erzeugt unsere Desinformation ab sofort eine hohe Aufmerksamkeit und zwar dadurch, dass sie den Menschen eine zweite Sicht der Dinge bietet und damit den Diskurs fördert. Die Digitalisierung der öffentlichen Meinung, das Schwarz-Weiß-Denken, unterstützen die von unseren Politikern so sehnlichst herbeigewünschte Demokratie. Eine Win-Win Situation!

Und dann gibt es da noch die Nicht-Information oder das Weglassen von wichtigen Dingen, um von Fehlern abzulenken. Ein Beispiel dafür ist die Diskussion über das neue Triage-Gesetz im Gesundheitswesen. In der Jungen Welt gibt es hier einen Meinungsbeitrag dazu von Sören Pellmann, er ist Sprecher für Inklusion und Teilhabe der Linke-Fraktion im Bundestag. Was wird hier weggelassen? Ganz einfach, dass es eigentlich Lösungswege im Gesundheitswesen geben müsste, damit eine Triage im Krankenhaus gar nicht erst notwendig wäre, stattdessen geben sich unsere Politiker und das Verfassungsgericht als moralische und ethisch-edel denkende Menschen aus, weil sie eine solch angeblich wichtige Diskussion um die Menschenwürde anregen. Da müssen wir schon tief in unsere Desinformationstrickkiste greifen, um den normalen Bürger, den Souverän, dazu zu bewegen, über das Thema mal nachzudenken, um etwaige Widersprüche selbst zu entdecken. Im Moment sieht es leider so aus, als ob in der Regierung auch eine Triage stattfindet. Die Personen, die noch eine gewisse Restintelligenz haben, werden anscheinend sorgsam aussortiert.

Nicht vergessen, am Sonntag beginnt in Katarrh die Fußball-WM, also noch schnell Grippemittel kaufen. Das Eckige muss ins Runde, vor der Pandemie ist nach der Pandemie, zum Aufwärmen und Mitreden schon mal ein paar philosophische Sprüche:

„Ja gut, man sieht, dass was kommt, und dann kommt auch was.“ … wird dem Geburtshelfer Mario Basler zugeschrieben.

„Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt.” … hier sprach Marcel Reif ganz im Stile Albert Einsteins.

„Beschleunigung erreichst du auf dem Platz nur durch Bewegung.” … von Christian Daum, einem der letzten großen Fußball-Philosophen, der uns auch gezeigt hat, dass weißes Pulver nicht nur zum Ziehen der Linien auf dem Fußballplatz benutzt wird.

„Im Fußballspiel steckt auch Zärtlichkeit. Man muss den Ball so mit den Füßen streicheln, dass er im Netz des Gegners landet.” … ach ja, der gute alte Pelé.

„Man kann jedes Spiel gewinnen, man kann auch jedes Spiel verlieren.” … sagte unser entthronter Kaiser Franz Beckenbauer, da möchte man mit einer alten Weisheit von Uli Hoeness kontern, der sich damit ins Abseits stellte: „Man kann seine Steuern zahlen, man kann auch seine Steuern nicht zahlen.“ Und Karl-Heinz Rummenigge fragen wir lieber nicht nach einem Kommentar, der ist zu sehr mit seiner Luxus-Uhren Sammlung beschäftigt.

* * * 

Das WARUM der Woche

„Warum leben wir in solcher Eile, solcher Lebensverschwendung? Wir sind entschlossen zu verhungern, ehe wir hungrig sind.“

Henry David Thoreau, Walden

Tagged under: Desinformation, Digitalisierung, Fussball, Pandemie

1 Comment to “ Herbstgedanken”

  1. f says :Antworten
    20. November 2022 at 9:23

    danke, Ingo! wie immer, wieder genial! … in der Hoffnung, dass Eure geistreichen Beiträge die Menschen dazu animieren, mal wieder ihr Gehirn einzuschalten! Wir können doch in einer digitalen Welt der Nullen und Einsen nicht wirklich alles den Nullen überlassen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

  • B&B &B und BBFreunde
    von bbtalk
    6. Februar 2025
    Bei Interesse – ein paar Wasserstandsmeldungen in gemeinsamer und eigener Sache: Unser B&B (Burchardt & Böttcher: wir müssen reden) findet ab 2. Februar, 12:00 Uhr, bis auf Weiteres nur noch
  • Checkpoint Tønder (EU-Außengrenze)
    von bbtalk
    6. Februar 2025
    An die ständigen Kontrollen durch die dänische Polizei, Zoll und Grenzschützer hatten wir uns rasch nach dem Umzug meiner Frau und Tochter gewöhnt, Dänemark ist halt etwas eigen und hält
  • B&B – Newsletter Dezember 2024
    von B&B Team B
    28. Dezember 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Der vorerst letzte B&B Newsletter, aber wie gehabt, wieder “Dröpje
  • B&B – Newsletter November 2024
    von B&B Team B
    29. November 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Der vorletzte B&B Newsletter wieder mit einer Schüssel Buntes, wie
  • B&B – Newsletter Oktober 2024
    von B&B Team B
    2. November 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Diesmal mit einem Schuss apokaloptimistischer Lebensfreude. Die in den zitierten

Stichwörter

AI/KI Aufarbeitung Aufklärung BBC future BBC travel Big Pharma Big Tech Comedy Demokratie Desinformation Digitalisierung Dummheit Endemie Energie Energiesparen Finanzindustrie Gas Gentherapie Gesellschaft Gesundheit Impfpflicht Klima Kultur Manipulation Media Medizin Natur Nicht-Frieden Pandemie Pharmaindustrie Philosophie Politik Recycling The WHO Umweltschutz Weihnachten Wissenschaft Zensur Zukunft Überwachung

NAVIGATION

  • AGB
  • Impressum
  • Unterstuetzung
  • Datenschutz
  • Matthias Burchardt
  • Sven Böttcher

PODCAST

  • Apple
  • Spotify
  • Google
  • Podimo
  • Deezer
  • youtube

B&B SOCIAL MEDIA

telegramNEU-70
BBTalk - youTube-70

rumble-logo-70

gettr-logo-70

rss-feed-icon-70

Made by bbtalk/Sven Böttcher/Stefan Lietz IT & KI UG.

TOP

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

bbtalk - wir muessen reden 2021
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.