BBTalk

BBTalk

  • Home
  • B&B Freunde
  • Medien
  • Büchershop
  • Podcast
  • Blog
  • mehr…
    • Kontaktiere B&B
    • Impressum
    • AGB
    • Unterstuetzung
    • Datenschutz
    • Matthias Burchardt
    • Sven Böttcher
DankeSchön !
bbtalk
Mittwoch, 30 November 2022 / Published in Allgemein

#OneLove to rule them all …

#OneLove to find them,
#OneLove to bring them all and in the darkness bind them
In the Land of Mordor where the Shadows lie.

Moin,

endlich wieder Fußball, was wäre die Adventszeit ohne WM-Fußball ? Nach dem Pearl Harbour im ersten Spiel hatte der deutsche Fußballnationaltrainer, dessen Name mir entfallen ist, versprochen, dass die Spieltaktik der Flickschusterei Geschichte sei, und wir nun eine völlig neue Nationalmannschaft sehen würden.

Und WIE verändert die deutsche Mannschaft auftrat, gleich nachdem sie den regenbogenfarbenen Mannschaftsbus verlassen hatte, stürmte sie auf den spanischen Mannschaftsbus zu, um einen geordneten Spielaufbau der Spanier von Anfang an zu verhindern. Der Bundestrainer, dessen Name mir entfallen ist, verriet vor dem Spiel, dass die deutsche Mannschaft offensiv nach vorn spielen werde, die Taktik die er ausgegeben hatte, lautete: „Nur nicht verlieren!“ 

Nach dem Anpfiff stürmte die deutsche Mannschaft auch sofort wie gefesselt auf die Spanier zu, sodass diese kaum aus dem deutschen Strafraum herauskamen, am Ende hieß es 1:1 für Deutschland. Trotz des knappen Sieges muss sich der deutsche Bundestrainer, dessen Name mir entfallen ist, zwei Fragen gefallen lassen: Erstens, wer ist dieser Müller, ist das der deutsche Rasenpfleger ? Und zweitens, wann wird endlich Deutschlands Vorzeigeprofi Ballack eingewechselt, oder soll der etwa bis zum Endspiel geschont werden ? Währenddessen sorgt Bundesrezessionsminister Habeck schon fürs nächste Spiel vor, indem er die Wirtschaftshilfe für Costa Rica erhöht hat.

Wer zuletzt seine Erhöhung der Gas- oder Stromrechnung bekommen hat, wird sich sicherlich einige Fragen stellen. Einige Ursachen, die zur Erhöhung der Preise geführt haben, sind verständlich, einige nicht. Warum zum Beispiel werden die Preise erhöht, wenn gleichzeitig die Energieunternehmen hohe Gewinne einfahren ? Warum werden die Unternehmen nicht gezwungen, ihre Wucherpreise zurückzunehmen? Warum liegen vor den Küsten Flüssiggastanker und könnten entladen werden, werden aber von den Energiefirmen zurückgehalten ? Hier sollte doch die beste aller Regierungen einschreiten und die Unternehmen dazu zwingen, das Gas zur Verfügung zu stellen. Nur, warum passiert das nicht? Warum wird hier Finanzspekulation, die für die Unternehmen durchaus auch nach hinten losgehen kann, über Menschenwohl gesetzt? 

Bei den bisherigen Gaslieferungen haben uns die Russen nicht nur mit günstigen Preisen geärgert, sondern auch mit zuverlässiger Lieferung und langfristigen Verträgen. Diese trugen entscheidend zur Planbarkeit der Energieversorgung bei, besonders wichtig für die Industrie. Warum will man das jetzt nicht mehr, warum gibt es keine langfristigen Verträge mit Katar, über die sich stattdessen jetzt die Chinesen freuen dürfen ? Wird das Gleiche auch mit den Flüssigwindtankern aus Kasachstan passieren, werden auch die nach Preislage am „Markt“ entladen und nicht nach Dringlichkeit? Just in time, nur nicht für den Bedarf, sondern für das Konto der Energiefirmen. Lasst uns einfach die Rechnungen nicht bezahlen und abends für die Energiefirmen auf dem Balkon klatschen. Hat ja schonmal funktioniert.

Als Mitglied der drittletzten Generation noch ein Hinweis an die FFF’ler und die „Letzte Generation“: Ihr wollt euer Schicksal mal nicht nur beklagen, sondern es auch selbst in die Hand nehmen ? Ihr wollt endlich mal eigenverantwortlich handeln ? Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das sind die mit dem Kinderbuchautoren, hat da was für euch ! Hier findet ihr :

„… Links zu vielfältigen Informationsangeboten von Verbänden, Behörden und anderen Einrichtungen. Wärmepumpen installieren, Photovoltaik-Anlagen montieren, Ladesäulen einrichten: Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten Tag für Tag daran, dass wir unsere Energieeffizienz- und Klimaschutzziele erreichen, Energiekosten sparen und ein nachhaltiges Leben führen können. Die Energiewende bietet im Handwerk große berufliche Chancen. Denn: Ohne Handwerk kein Energiewechsel ! Doch das Handwerk benötigt dringend Nachwuchs. Beste Berufsaussichten also für all diejenigen, die bei Klimaschutz und Energiewechsel selbst Hand anlegen wollen !“

Also, bleibt nicht in der Vergangenheit kleben, arbeitet selbst für eure bessere Zukunft. Wir, die drittletzte Generation, steht dann auch abends auf dem kalten Balkon, und klatschen für euch. Denn:

„…Was Einkommen und Berufschancen angeht, steht eine Ausbildung einer akademischen Laufbahn in nichts mehr nach. Und nicht zuletzt: Handwerkerinnen und Handwerker haben nachweislich Spaß an ihrer Arbeit und sind stolz auf ihre Leistungen ! Gleichzeitig setzen sie Klimaschutz in die Praxis um und helfen uns damit, klimafreundlicher und energieeffizienter zu werden. Übrigens: Für Ausbildungen gibt es keine Altersbeschränkung. Gerade Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind in den meisten Betrieben sehr willkommen, da sie wertvolle Erfahrungen aus anderen Berufsfeldern mitbringen !“

Ihr seht, selbst an Queereinsteiger ist gedacht, keine Geschlechterdiskriminierung in Klimaschutzberufen. Wenn ihr also in Zukunft nicht mehr als Studenten freitags die Schule schwänzen wollt, oder mit Tütensuppen Museen besuchen, dann ist DAS eure Chance von der letzten Generation zur vorletzten Generation aufzusteigen. The future is now !

* * * 

Das Zitat der Woche

„Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.“

Antoine de Saint-Exupéry

Tagged under: Fettnäpfchen, Fussball, Gas, Klima, Zukunft

1 Comment to “ #OneLove to rule them all …”

  1. f says :Antworten
    1. Dezember 2022 at 21:17

    danke Ingo! wieder mal klasse Pointen…
    inzwischen hat Qatar unserem Verbeuger ja doch einen mehrjährigen Vertrag gewährt. Ich hab allerdings noch nicht nachgerechnet, ob es sich dabei um eine oder zwei Gasflaschen pro Person und Jahr handelt.
    Nancy’s Armbinde haben die Gastgeber sicher nur als deplazierte bunte Gesichtsmaske vernommen.
    Zuletzt noch die Posse vom Ausfall meiner Heizung, die mich gleich dazu bewogen hat, mein Überlebenstraining -2 Tage bei 13Grad- zu absolvieren. Den Zweitpullover und den Drittpullunder habe ich auch schon. Man weiss ja nie, wofür das mal gut sein kann.

    PS. Vielleicht berichtest Du hier im Blog darüber, wann es bbtalk wieder gibt – die Pause ist zwar wohlverdient aber sehr bedauerlich- und richtest Dank und liebe vorweihnachtliche Grüße auch an Sven, Matthias und das restliche bbtalk Team aus, falls ihr noch weitere Teammitglieder habt!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

  • B&B &B und BBFreunde
    von bbtalk
    6. Februar 2025
    Bei Interesse – ein paar Wasserstandsmeldungen in gemeinsamer und eigener Sache: Unser B&B (Burchardt & Böttcher: wir müssen reden) findet ab 2. Februar, 12:00 Uhr, bis auf Weiteres nur noch
  • Checkpoint Tønder (EU-Außengrenze)
    von bbtalk
    6. Februar 2025
    An die ständigen Kontrollen durch die dänische Polizei, Zoll und Grenzschützer hatten wir uns rasch nach dem Umzug meiner Frau und Tochter gewöhnt, Dänemark ist halt etwas eigen und hält
  • B&B – Newsletter Dezember 2024
    von B&B Team B
    28. Dezember 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Der vorerst letzte B&B Newsletter, aber wie gehabt, wieder “Dröpje
  • B&B – Newsletter November 2024
    von B&B Team B
    29. November 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Der vorletzte B&B Newsletter wieder mit einer Schüssel Buntes, wie
  • B&B – Newsletter Oktober 2024
    von B&B Team B
    2. November 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Diesmal mit einem Schuss apokaloptimistischer Lebensfreude. Die in den zitierten

Stichwörter

AI/KI Aufarbeitung Aufklärung BBC future BBC travel Big Pharma Big Tech Comedy Demokratie Desinformation Digitalisierung Dummheit Endemie Energie Energiesparen Finanzindustrie Gas Gentherapie Gesellschaft Gesundheit Impfpflicht Klima Kultur Manipulation Media Medizin Natur Nicht-Frieden Pandemie Pharmaindustrie Philosophie Politik Recycling The WHO Umweltschutz Weihnachten Wissenschaft Zensur Zukunft Überwachung

NAVIGATION

  • AGB
  • Impressum
  • Unterstuetzung
  • Datenschutz
  • Matthias Burchardt
  • Sven Böttcher

PODCAST

  • Apple
  • Spotify
  • Google
  • Podimo
  • Deezer
  • youtube

B&B SOCIAL MEDIA

telegramNEU-70
BBTalk - youTube-70

rumble-logo-70

gettr-logo-70

rss-feed-icon-70

Made by bbtalk/Sven Böttcher/Stefan Lietz IT & KI UG.

TOP

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

bbtalk - wir muessen reden 2021
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.