Begeben Sie sich auf eine philosophische Reise
tiefgreifender Kontemplation und intellektueller
Erkundung. Entdecken Sie das weite Reich der Philosophie,
in dem über uralte Fragen zu Existenz, Wissen, Moral
und der Natur der Realität nachgedacht wird.
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte des
philosophischen Denkens, von den antiken griechischen
Philosophen bis hin zu modernen Denkern, und
entdecken Sie die tiefgreifenden Einsichten und
zeitlosen Weisheiten, die unser Verständnis der
Welt weiterhin prägen. Beschäftigen Sie sich mit
philosophischen Konzepten, hinterfragen Sie Ihre
Perspektiven und begeben Sie sich auf die Suche nach
tieferem Sinn und Selbstfindung.
„Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät … heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage !“. Die Älteren unter uns werden sich sicher erinnern, dieser Text, zu einer einprägsamen Melodie, hat die abendliche Paulchen Panther Zeichentrickserie eingeleitet. Dieser Text könnte aber genauso gut für die Zeitumstellung von
Aktualisiert am 03.04.2023 Da gerade wieder einmal die Sau der Lab-Leak-Theorie durchs mediale Dorf gejagt wird, ist es ratsam einmal kurz inne zuhalten um sich daran zu erinnern, dass wir ja eigentlich nur eine normale Grippewelle hatten, die mit einem unbrauchbar verwässertem PCR-Test zu einer Corona-Pandemie aufgebauscht wurde. Und wir sollten uns bewusst sein das
BBesuch im Gespräch mit Elisa Gratias Sven B. im Gespräch mit Elisa Gratias (Rubikon.news, Bloggerin, Übersetzerin, Herausgeberin von “Nur Mut! Wenn wir uns ändern. ändert sich die Welt” (2020)). Zu diskutieren auf dem nicht vorhandenen Tisch: Was tun? Wo bleibt die „Verschwörung des Team Mensch“, die Sven in seinem Buch „Wer, wenn nicht Bill Wir“
Moin, nachdem am letzten Sonntag im Vorgespräch der beiden Auserwählten einige ausgewählte Zuschauer miterleben konnten, wie der neue B&B SM Shop aus der Taufe gehoben wurde, möchte ich hier einen moralisch einwandfreien Text abliefern, um damit wenigstens ein bisschen den seriös-religiösen Schein aufrecht zu erhalten, und das obwohl ich eigentlich ein Symptomloser bin. (Ups, Sven
Ein Gastbeitrag von Silvia de Couët du Vivier Seit gut zweieinhalb Jahren drängt sich mir dieses Bild immer wieder auf und beschreibt trotz seiner Bizarrerie am besten meinen Gefühlszustand. Mir ist dauer-schwindelig angesichts der „Neuen Normalität“; wie rasant diese ohne Rücksicht auf Verluste umgesetzt wurde und wie sie vor allem auch von der breiten Masse
Comedy & Wisdom Wir setzen unsere Meistwissenden Günter Jauch und Eckard von Hirsch und Hausen ins Fernseh, England hat zu seinem eigenen großen Glück Menschen wie Stephen Fry und John Lloyd (die dann amüsant-lehrreiches machen dürfen, siehe “QI – Quite Interesting” – John, neben Douglas Adams Originalautor von “Der tiefere Sinn des Labenz” (die deutsche
Einfach weiterimpfen – Gefangen im gescheiterten Lösungsansatz Ein Gastbeitrag von Frieder Bär Frieder Bär (Name geändert, der richtige Name ist der Redaktion bekannt) ist Facharzt an einem deutschen Klinikum. Zunächst optimistisch gegenüber der Corona-Impfung eingestellt, konnte er nicht umhin, seine Meinung im Laufe der vergangenen Monate grundlegend zu ändern. In einem Erfahrungsbericht schildert er die