BBTalk

BBTalk

  • Home
  • B&B Freunde
  • Medien
  • Büchershop
  • Podcast
  • Blog
  • mehr…
    • Kontaktiere B&B
    • Impressum
    • AGB
    • Unterstuetzung
    • Datenschutz
    • Matthias Burchardt
    • Sven Böttcher
DankeSchön !
bbtalk
Sonntag, 05 März 2023 / Published in Allgemein

Privatinitiative “wir-fordern.eu”

Gastbeitrag von Andrea Drescher

– Forderung statt Bitte: Konsequenzen müssen sein –

Um nach drei Jahren überzogener Corona-Maßnahmen wieder zu gesellschaftlichem Frieden zu finden, braucht es die vollständige Rehabilitation der Opfer statt eines gesellschaftlichen Schutzes der Täter. Verzeihen ist nur denkbar, wenn die Opfer Gerechtigkeit erfahren haben und die Täter zur Verantwortung gezogen wurden.
Mit dem Aufruf auf: „wir-fordern.eu” wird deutlich gemacht, was notwendig ist, um dem Wahnsinn der Corona-Jahre wirklich ein Ende zu setzen.

Die Initiatoren

Andrea Drescher und Wolfgang Süß haben eine Initiative gestartet, die dafür ein Zeichen setzen will. Sie wurden von Ärzten gebeten, dies zu tun, da diese aufgrund ihrer laufenden Verfahren nicht selbst in die Öffentlichkeit treten können. Sie sind also selbst Maßnahmenopfer und mit Berufsverbot bzw. sogar Gefängnis bedroht.
Der Text wurde gemeinsam ausgearbeitet und dann Online gestellt – als Privatinitiative. Zunächst wurde im Freundeskreis dazu motiviert, dann erschienen erste Berichte in TKP und Report24 und das ganze nahm Fahrt auf. „Promis” stehen – leider – kaum dahinter, es sind in der überwiegenden Menge ganz normale Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, was auch durch die Berufsangaben dokumentiert wird.

Das Ziel

Eine Million Unterschriften – auch und insbesondere als Solidarität für die Betroffenen. Es geht um ein klares Signal in Richtung Politik. Wenn wirklich eine Million Menschen die Forderungen mittragen, kann die Politik die Opfer nicht weiter ignorieren.

Die Forderungen

Es geht um eine umfassende Aufarbeitung, die auch Konsequenzen für die Verantwortlichen haben muss. Des Weiteren geht es natürlich um die Rücknahme der Gesetze und Verordnungen, die Einstellung der Verfahren und Nichtigerklärung behördlicher Maßnahmen und die Rückerstattung der gezahlten Strafen.
Wichtig ist die öffentliche Anerkennung des Mutes aller, die aus innerer Überzeugung heraus Bedrohung und staatliche Repressalien in Kauf genommen haben – insbesondere der Ärzte und Wissenschaftler, die von Anfang an gewarnt haben und den gravierendsten Verfolgungen ausgesetzt waren und sind.
Besonders hervorzuheben ist die Forderung nach einer offiziellen, unabhängigen, staatlich finanzierten Untersuchungskommission, die klärt, wie es zu diesen Fehlentwicklungen kommen konnte.

Die Plattform

Die Aktion wurde auf einer eigenen Plattform gestartet, um die Datenkraken des Systems nicht weiter zu füttern. change.org wurde vom Forum Young Global Leaders gegründet, Campact-Kampagnen haben sich in der Vergangenheit immer wieder als systemtragend erwiesen und schon vor Jahren – bald einem Jahrzehnt – wurde vor AVAAZ gewarnt, die damals vom ,,Philanthropen” Georg Soros und seiner Open Society Foundations finanziert wurde. Die Unterschriften werden ausschließlich an die Regierungen in der DACH-Region, und wenn es wirklich Millionen werden, an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte übergeben.

Mitmachen!

Auf www.wir-fordern.eu gehen, Daten eingeben, abschicken und die Teilnahme über den Link bestätigen, der dann per Mail – Spam-Ordner bitte prüfen – an die angegebene Adresse geschickt wird. Ganz wichtig: Anschließend die Information über den Aufruf im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis weiterleiten.

www.wir-fordern.eu

Tagged under: Aufarbeitung, Demokratie

2 Comments to “ Privatinitiative “wir-fordern.eu””

  1. Astrid Pieper says :Antworten
    29. Oktober 2023 at 14:54

    Ich war freudig überrascht, wieviele sich der Initiative angeschlossen haben.
    Das lässt hoffen.

  2. f says :Antworten
    6. März 2023 at 13:59

    auch diese Initiative hilft den Betroffenen, zumindest eine Stimme zu bekommen und sich die Unsäglichkeiten von der Seele zu schreiben. Uns allem schenkt sie ein historisches Dokument und ein Archiv gegen Vergesslichkeit und Verharmlosung:

    https://www.wir-vergessen-nicht.com/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

  • B&B &B und BBFreunde
    von bbtalk
    6. Februar 2025
    Bei Interesse – ein paar Wasserstandsmeldungen in gemeinsamer und eigener Sache: Unser B&B (Burchardt & Böttcher: wir müssen reden) findet ab 2. Februar, 12:00 Uhr, bis auf Weiteres nur noch
  • Checkpoint Tønder (EU-Außengrenze)
    von bbtalk
    6. Februar 2025
    An die ständigen Kontrollen durch die dänische Polizei, Zoll und Grenzschützer hatten wir uns rasch nach dem Umzug meiner Frau und Tochter gewöhnt, Dänemark ist halt etwas eigen und hält
  • B&B – Newsletter Dezember 2024
    von B&B Team B
    28. Dezember 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Der vorerst letzte B&B Newsletter, aber wie gehabt, wieder “Dröpje
  • B&B – Newsletter November 2024
    von B&B Team B
    29. November 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Der vorletzte B&B Newsletter wieder mit einer Schüssel Buntes, wie
  • B&B – Newsletter Oktober 2024
    von B&B Team B
    2. November 2024
    Lesens- und sehenswerte Nachrichten jenseits des Mainstreams aus den unendlichen Weiten des Internets. Frisch aus der Redaktion unter der Kellertreppe. Diesmal mit einem Schuss apokaloptimistischer Lebensfreude. Die in den zitierten

Stichwörter

AI/KI Aufarbeitung Aufklärung BBC future BBC travel Big Pharma Big Tech Comedy Demokratie Desinformation Digitalisierung Dummheit Endemie Energie Energiesparen Finanzindustrie Gas Gentherapie Gesellschaft Gesundheit Impfpflicht Klima Kultur Manipulation Media Medizin Natur Nicht-Frieden Pandemie Pharmaindustrie Philosophie Politik Recycling The WHO Umweltschutz Weihnachten Wissenschaft Zensur Zukunft Überwachung

NAVIGATION

  • AGB
  • Impressum
  • Unterstuetzung
  • Datenschutz
  • Matthias Burchardt
  • Sven Böttcher

PODCAST

  • Apple
  • Spotify
  • Google
  • Podimo
  • Deezer
  • youtube

B&B SOCIAL MEDIA

telegramNEU-70
BBTalk - youTube-70

rumble-logo-70

gettr-logo-70

rss-feed-icon-70

Made by bbtalk/Sven Böttcher/Stefan Lietz IT & KI UG.

TOP

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

bbtalk - wir muessen reden 2021
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.