BBTalk
Unterstützer
Gerne eine Mail an freunde@bbtalk.de, Betreff "Passwort" senden.
Sollten wir je live auftreten, können wir euch so vielleicht besser informieren.
BBTalk

BBTalk

Unterstützer - gern eine Mail an freunde@bbtalk.de, Betreff "Passwort". Sollten wir je live auftreten, können wir euch so vielleicht besser informieren.

Auf Anfrage
E-Mail info@bbtalk.de

B&B
Impressum

  • Home
  • Medien
  • Büchercafe
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • Freunde Medien
  • mehr…
    • Bbtalk Empfehlungen
    • Impressum
    • AGB
    • Unterstuetzung
    • Datenschutz
    • Glücklichegewinnergeschenke
    • Kontakt
    • Matthias Burchardt
    • Sven Böttcher
Unterstützer
  • Home
  • Blog zur Sendung B&B
  • Allgemein
  • Wir müssen uns revanchieren – Energiespartips für unsere Politiker – Teil 2
Avatar for Ingo
Ingo
Mittwoch, 07 September 2022 / Veröffentlicht in Allgemein

Wir müssen uns revanchieren – Energiespartips für unsere Politiker – Teil 2

Nachdem Teil 1 bei unseren Politikern so großartig ankam – wir hatten keinerlei Beschwerden, also volle Zustimmung – geht es heute weiter mit unseren Energiespartips für unsere sich selbst delegitimierenden Volksvertreter. Diesmal begeben wir uns in die Zentrale unseres Staates, in die Reichshauptstadt Berlin.

1. Der erste Energiespartip betrifft das Heizen. Wir könnten getrost das komplette Heizsystem im Reichstag und den dazugehörigen Gebäuden ausstellen. Unsere Politiker und deren Angestellte produzieren soviel heiße Luft, dass dort im Winter nicht geheizt werden muss. Es wäre ausserdem eine Überlegung wert, ob man nicht unter der Reichstagskuppel ein Aufwindkraftwerk installieren könnte, welches die aufsteigende heiße Luft in Strom umwandelt. Diese so gewonnene Energie könnte man für die festliche Beleuchtung der Berliner Weihnachtsmärkte nutzen, die natürlich streng nach dem 75 Jahre alten Nürnberger Lebkuchenkodex geführt werden.

2. Der zweite Energiespartip betrifft die Beleuchtung. Genauso wie die Heizung ist auch die Beleuchtung in diesen Gebäuden überflüssig. Unsere Politiker tappen so oft im Dunkeln, oder kungeln in dunklen Hinterzimmer mit ihren Lobbyisten, dass es für ihre Augen besser wäre, die Gebäude nicht mehr zu beleuchten. Für uns, den Souverän, macht das keinen Unterschied, da die Politiker uns über ihre Entscheidungen eh im Dunkeln lassen.

„Das ist das Dunkeldeutschland, in dem wir gut und gerne leben wollen“ würde Frau Merkel dazu sagen (die Älteren unter uns werden sich erinnern (naja, alle, außer Herrn Scholz), sie war mal unsere Bundeskanzlerin).

3. Ein weiterer großer Einspartip wäre die Abschaffung des Finanzministeriums mitsamt aller Finanzämter. Warum sollen wir umständlich Steuererklärungen machen oder warum sollten Konzerne umständlich ihre Steuerhinterziehungen bearbeiten (Schon wieder vergessen, Olaf ?)? Wir überweisen einfach das Geld direkt an die Konzerne: Im ersten Quartal an amerikanische Internet-Konzerne, im zweiten an die Pharmakonzerne, im dritten an die Rüstungskonzerne und im vierten Quartal an die Not leidende Finanzindustrie. Spart Energie, Nerven, Papier und lange Steuervermeidungskonferenzen, auch hier ein Gewinn für die Umwelt.

4. Abschaffung der Fahrbereitschaft des Bundestages, schließlich können die Damen und Herren ja auch mal zu Fuß gehen oder das Spar-Ticket benutzen, das schaffen ja selbst die Punks. Ebenso die Abschaffung der Flugbereitsschaft (Sorry, Frau Lambrecht), es reicht, wenn unsere Politiker Unsinn im eigenen Land anstellen, sie müssen Deutschland nicht auch noch direkt im Ausland lächerlich machen.

5. Abschaffung der Fahr-, Flug-, Wasser- und Schießgeräte der Bundeswehr. Das was noch nicht in die Ukraine geschickt wurde, funktioniert eh nicht, also wird es verschrottet. Keine unnötige Wartung und keine hohen Spritrechnungen mehr. Die Schweizer Armee kommt ja schließlich auch mit ihren Fahrrädern aus und das in den Bergen. Dann hätten wir endlich mal eine fitte Truppe.

6. Verringerung der Anzahl der Abgeordneten. Mittlerweile haben wir über 700 Abgeordnete in der Bundestags-Muppet-Show, eindeutig zu viel. Wir sollten dringend über eine Änderung der Regierungsform nachdenken, eine Demokratie zum Beispiel würde mit nur 100 Abgeordneten auskommen.

* * *

Das W A R U M der Woche

Warum sind die, die einen Bürgerkrieg anzetteln und die Unterdrücker unterstützen die G U T E N, während die, die den Unterdrückten zu Hilfe kommen und diesen Krieg beenden wollen die B Ö S E N?

 
Tags Aufklärung, Demokratie, Dummheit, Energiesparen

What you can read next

Küstennebel
Herbstgedanken
Herbstliche Grüße

1 Comment to “ Wir müssen uns revanchieren – Energiespartips für unsere Politiker – Teil 2”

  1. Avatar for Ingo f sagt:Antworten
    8. September 2022 an 21:03

    Alle Politier ins Home Office:
    Die Baerin, die den Bock abgeschossen hat, trifft sich besser energiesparend online mit ihren Kiewer Freunden und weiteren interssanten Politikern der Welt. Der Beck, der nichts hat, macht in Ruhe seine Onlinekurse in Energie 101 und Wirtschaft 101 inkl. aller Vorausetzungskurse, und der laute Bach kann sich endlich mal hinlegen und erholen, bevor er die nächsten Studien zu sich nimmt.

    Kleine Hinzufügung zum Warum:
    Warum sind Länder, die zu Kriegen anstacheln und mit Waffen befeuern die Guten und die, die das erkennen und dagegen sind, die Bösen?

     

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • G-Zeitenwende
    Während die beste unser aller Regierungen gerade in Deutschland-Geschwindigkeit die Zeitenwende eingeläutet hat, gibt es diese bei B&B Talk schon seit Ewigkeiten viermal täglich, ein menschengemachter Anstieg des Meeresspiegels. Unser Wahlspruch lautet: Nach
  • Plankenpost #70
    Plankenpost #70 B&B #70 Burchardt & Böttcher. Wir müssen reden: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat mRNA. Jeden Sonntag um 12 Uhr verlängern Matthias Burchardt und Sven Böttcher virtuell euren Frühstückstisch,
  • Was ist los ?
    Alles ist in Ordnung, aber zur Sicherheit hab ich die Woche mal was mitgeschrieben. It was a dark and stormy night, so fangen gute Novellen an. Also, es war eine dunkle und vielleicht auch
  • Das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen …
    … zur Corona Sekte. 2023. 2023. 2023. 2022. Mist ! 2023. 2023. Zweitausenddreiundzwanzig, Zwanzich-Dreiundzwanzich. Eine vollkommen willkürliche Zahl, Zeit ist relativ. Wusch, was war das … die Eiligen Drei Könige sind vorbeigehuscht.  Nach
  • Küstennebel
    Moin, oh man, war das eine Silvesterfeier hier bei B&B, es gab gegrillte Reichsburger, Schwedenbowle satt (Schwedenbombe klingt mir zu militaristisch, so nach gesprengter Pipeline) und Unmengen dieser ukrainische Kartoffelsuppe. Wie hiess die
  1. Avatar for Ingo
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7126. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  2. Avatar for Ingo
    bbtalk zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7126. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  3. Avatar for Ingo
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7124. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  4. Avatar for Ingo
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7124. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  5. Avatar for Ingo
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7124. Januar 2023

    Passwortgeschützt

Armut Aufklärung Big Pharma Big Tech Bücher Comedy Demokratie Desinformation Digitalisierung Dummheit Energie Energiesparen Fettnäpfchen Fussball Gas Hoodies Impfpflicht Inflation Kant Klima Kochsalz Konsum Manipulation Maskenpflicht Merch Modellierer Musik Pandemie Pharmaindustrie Philosophie Reichtum Rüstungsindustrie Tassen Umweltschutz Utopie VAERS WEF Weihnachten Weihnachtsmarkt Zukunft

BBTALK NEWSLETTER

NAVIGATION

  • AGB
  • Impressum
  • Unterstuetzung
  • Glücklichegewinnergeschenke
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Matthias Burchardt
  • Sven Böttcher

PODCAST

  • Apple
  • Spotify
  • Google
  • Podimo
  • Deezer

B&B BLOG

ALLE
  • G-Zeitenwende

    Während die beste unser aller Regierungen gerade in Deu...

  • Vorgespräch 71 – Darüber sollten wir lieber nicht reden!

    Vorgespräch 71 – Darüber sollten wir lieber nicht...

  • Plankenpost #70

    Plankenpost #70 B&B #70 Burchardt & Böttcher. W...

Made with ♥ by Stefan Lietz 

Ui/Ux - SEO - APP Development Android/IOs - Unreal Engine 5

OBEN

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

bbtalk - wir muessen reden 2021
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.