BBTalk
Unterstützer
Gerne eine Mail an freunde@bbtalk.de, Betreff "Passwort" senden.
Sollten wir je live auftreten, können wir euch so vielleicht besser informieren.
BBTalk

BBTalk

Unterstützer - gern eine Mail an freunde@bbtalk.de, Betreff "Passwort". Sollten wir je live auftreten, können wir euch so vielleicht besser informieren.

Auf Anfrage
E-Mail info@bbtalk.de

B&B
Impressum

  • Home
  • Medien
  • Büchercafe
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • Freunde Medien
  • mehr…
    • Bbtalk Empfehlungen
    • Impressum
    • AGB
    • Unterstuetzung
    • Datenschutz
    • Glücklichegewinnergeschenke
    • Kontakt
    • Matthias Burchardt
    • Sven Böttcher
Unterstützer
  • Home
  • Blog zur Sendung B&B
  • Allgemein
  • Bücherempfehlung : Albert Daiber – Die Weltensegler und Drei Jahre auf dem Mars
der Weltenfalter
Avatar for Ingo
Ingo
Dienstag, 07 Juni 2022 / Veröffentlicht in Allgemein, Zukunft

Bücherempfehlung : Albert Daiber – Die Weltensegler und Drei Jahre auf dem Mars

Bücherempfehlung : Albert Daiber – “Die Weltensegler”(1910) und “Drei Jahre auf dem Mars” (1914)

Now something completely different, eine Bücherempfehlung. Nachdem unsere Regierung die dunkle Zeit deutscher Politik von vor 100 Jahren recycelt und in ein modernes Gewand steckt, ist es an der Zeit auch mal die Kritiker von vor 100 Jahren zu Wort kommen zu lassen, Pazifismus ist schliesslich keine neue Erfindung.

Albert Daiber wurde 1857 in Cannstatt geboren und war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Arzt. In dieser Funktion hat er die letzten Jahre seines Lebens in Chile verbracht und ist dort 1928 gestorben. Die beiden Bücher sind utopische Romane über eine Marsreise, sie werden vom Author selber als „Bücher für die Jugend“ beschrieben, und sind deshalb auch recht leicht zu lesen. Ungewöhnlich an diesen Romanen ist das der Author den Kontakt mit ausserirdischem Leben völlig gewaltfrei darstellt, nicht einmal Folter gibt es, sorry Kids. Selbst Jules Verne, der ähnliche Abenteuerromane schrieb, war da weniger zimperlich.

Zur Geschichte : Im ersten Buch starten 7 schwäbische Professoren von den Cannstatter Wasen mit einem Luftschiff zu einer Reise auf den Mars. Dort angekommen, und freundlich empfangen, müssen sie erstmal ihre Verständigungsprobleme lösen indem sie die Sprache der Marsianer lernen. In dieser Zeit lernen sie auch das Gesellschaftssystem der Marsianer kennen, für uns Erdlinge eine ideale Gesellschaft. Nachdem die schwäbischen Professoren die Sprache der Marsianen gelernt haben werden sie vom Ältestenrat empfangen und werden gebeten die Gesellschaft der Erde zu beschreiben. Hier wird nun die Kritik Albert Daibers am damaligen bestehenden politischen System in Deutschland deutlich sichtbar. Die Herren Professoren beschönigen bei ihren Berichten nichts und beschreiben bei ihren Erzählungen wie unterlegen das irdische System dem marsianischen System ist. Um nicht die ganze Geschichte zu erzählen breche ich hier ab. Im zweiten Buch wird noch einmal sehr viel über die marsianische Gesellschaft erzählt und wie schwierig sich Erdenmenschen damit tun diese zu verinnerlichen.

Ob es die Bücher noch auf echtem Papier gibt kann ich nicht sagen, aber auf Gutenberg.org kann man sich beide Bücher in verschiedenen Formaten kostenlos herunterladen und lesen.

Ein Kuriosum am Rande, laut Wikipedia dienten die beiden Romane zur Inspiration für den 1918 mit viel Aufwand gedrehten dänischen Stummfilm „Himmelskibet“, zu deutsch „Das Himmelsschiff“. Nicht auszuschliessen das sich Fritz Lang davon zu seinen Filmen inspirieren lies.

Links :

Albert Daiber in Wikipedia : https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Daiber

Vom Mars zur Erde bei Gutenberg.Org : https://www.gutenberg.org/ebooks/41523

Drei Jahre auf dem Mars bei Gutenberg.Org : https://www.gutenberg.org/ebooks/41522

Beide Bücher auf deutsch vorgelesen bei DerAltePoet.de : https://deraltepoet.de/albert-daiber-1857-1928/

Der angesprochen dänische Stummfilm auf YouTube, mit dänischem und englischem Text : https://youtu.be/C8yp4-YhxfU

* * *

Und wer sich jetzt sagt, hmm, Weltensegler, das ist nichts für mich, für den haben wir trotzdem etwas, einen Weltenfalter ! Für alle die es immer noch nicht wissen, was in Anbetracht der diskreten Werbung auf dieser Webseite seltsam wäre, in der Kunsthalle in Nürnberg gibt es eine Ausstellung über den Weltenfalter Erwin Hapke. Und wie der Zufall es will, dieser Erwin Hapke ist der Onkel von einem gewissen Herrn Burchhardt … richtig, unserem Matthias. Wer ihn einmal live erleben möchte kann dies am 25. Juni in der Kunsthalle tun, dort wird Matthias einen Vortrag über seinen Onkel entfalten und vortragen.

 
Tags Utopie

What you can read next

Herbstliche Grüße
Nachrichten von Karl. You’ve got mail.
Make B&B Talk great again, if not Greta.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • G-Zeitenwende
    Während die beste unser aller Regierungen gerade in Deutschland-Geschwindigkeit die Zeitenwende eingeläutet hat, gibt es diese bei B&B Talk schon seit Ewigkeiten viermal täglich, ein menschengemachter Anstieg des Meeresspiegels. Unser Wahlspruch lautet: Nach
  • Plankenpost #70
    Plankenpost #70 B&B #70 Burchardt & Böttcher. Wir müssen reden: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat mRNA. Jeden Sonntag um 12 Uhr verlängern Matthias Burchardt und Sven Böttcher virtuell euren Frühstückstisch,
  • Was ist los ?
    Alles ist in Ordnung, aber zur Sicherheit hab ich die Woche mal was mitgeschrieben. It was a dark and stormy night, so fangen gute Novellen an. Also, es war eine dunkle und vielleicht auch
  • Das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen …
    … zur Corona Sekte. 2023. 2023. 2023. 2022. Mist ! 2023. 2023. Zweitausenddreiundzwanzig, Zwanzich-Dreiundzwanzich. Eine vollkommen willkürliche Zahl, Zeit ist relativ. Wusch, was war das … die Eiligen Drei Könige sind vorbeigehuscht.  Nach
  • Küstennebel
    Moin, oh man, war das eine Silvesterfeier hier bei B&B, es gab gegrillte Reichsburger, Schwedenbowle satt (Schwedenbombe klingt mir zu militaristisch, so nach gesprengter Pipeline) und Unmengen dieser ukrainische Kartoffelsuppe. Wie hiess die
  1. Avatar for Ingo
    Kia zu Plankenpost #6427. Januar 2023

    My spouse and I stumbled over here by a different website and thought I might check things out. I like…

  2. Avatar for Ingo
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7126. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  3. Avatar for Ingo
    bbtalk zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7126. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  4. Avatar for Ingo
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7124. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  5. Avatar for Ingo
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7124. Januar 2023

    Passwortgeschützt

Armut Aufklärung Big Pharma Big Tech Bücher Comedy Demokratie Desinformation Digitalisierung Dummheit Energie Energiesparen Fettnäpfchen Fussball Gas Hoodies Impfpflicht Inflation Kant Klima Kochsalz Konsum Manipulation Maskenpflicht Merch Modellierer Musik Pandemie Pharmaindustrie Philosophie Reichtum Rüstungsindustrie Tassen Umweltschutz Utopie VAERS WEF Weihnachten Weihnachtsmarkt Zukunft

BBTALK NEWSLETTER

NAVIGATION

  • AGB
  • Impressum
  • Unterstuetzung
  • Glücklichegewinnergeschenke
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Matthias Burchardt
  • Sven Böttcher

PODCAST

  • Apple
  • Spotify
  • Google
  • Podimo
  • Deezer

B&B BLOG

ALLE
  • G-Zeitenwende

    Während die beste unser aller Regierungen gerade in Deu...

  • Vorgespräch 71 – Darüber sollten wir lieber nicht reden!

    Vorgespräch 71 – Darüber sollten wir lieber nicht...

  • Plankenpost #70

    Plankenpost #70 B&B #70 Burchardt & Böttcher. W...

Made with ♥ by Stefan Lietz 

Ui/Ux - SEO - APP Development Android/IOs - Unreal Engine 5

OBEN

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

bbtalk - wir muessen reden 2021
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.