BBTalk
Unterstützer
Gerne eine Mail an freunde@bbtalk.de, Betreff "Passwort" senden.
Sollten wir je live auftreten, können wir euch so vielleicht besser informieren.
BBTalk

BBTalk

Unterstützer - gern eine Mail an freunde@bbtalk.de, Betreff "Passwort". Sollten wir je live auftreten, können wir euch so vielleicht besser informieren.

Auf Anfrage
E-Mail info@bbtalk.de

B&B
Impressum

  • Home
  • Medien
  • Büchercafe
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • Freunde Medien
  • mehr…
    • Bbtalk Empfehlungen
    • Impressum
    • AGB
    • Unterstuetzung
    • Datenschutz
    • Glücklichegewinnergeschenke
    • Kontakt
    • Matthias Burchardt
    • Sven Böttcher
Unterstützer
  • Home
  • Blog zur Sendung B&B
  • Allgemein
  • Diesseits von Utopia, das Jenseits fest außer Sicht
Diesseits von Utopia, das Jenseits fest außer Sicht
Avatar for bbtalk
bbtalk
Dienstag, 17 August 2021 / Veröffentlicht in Allgemein

Diesseits von Utopia, das Jenseits fest außer Sicht

Inhaltsverzeichnis

  • Diesseits von Utopia…
    • … das Jenseits fest außer Sicht
      • Das Jenseits fest außer Sicht
        • Weitere Interessante Literatur
        • Die Wiederentdeckung des Menschen

Diesseits von Utopia…

Ich mag Erdbeeren, aber nur meine unbehandelten (Corona). Die hiesigen Rehe (12) mögen Erdbeeren auch, sogar ungeborene, also grüne Minifürchte und das dazugehörige Grün.

Somit ist mein Plan, im Mai meine eigenen Erdbeeren zu essen, weitgehend vom Tisch, denn um das Beet hält bereits ein 50 Zentimeter hoher Maschendrahtzaun Mäuse und Schnecken leidlich zurück (die Mäuse können hervorragend buddeln), ein zusätzliches Vogelnetz soll nun den Rehen die Blattfresserei erschweren, aber, nicht vergessen, es kämpft natürlich auch dauernd Unkraut im Beet mit den Erdbeerpflanzen um den Platz, und von den nicht totzukriegenden Brombeeren will ich gar nicht erst anfangen.(Diesseits von Utopia, das Jenseits fest außer Sicht)

Geschweige denn vom Spinat in den Hochbeeten (weg, Rehe), geschweige denn von den schönen winzigen Kohl-Pilotblättern (weg, Schnecken)(Diesseits von Utopia, das Jenseits fest außer Sicht).

Will sagen: 1) Mein unmöglicher Nutzgarten bleibt eine schöne Übung in Demut. 2) Michel Jacobi kann das alles wesentlich besser. Michel steht aber auch morgens um 5 auf und geht abends um acht schlafen. Sofern er nicht ausnahmsweise zoomt. In diesem Fall (Link unten) mit mir. (Danke :).

Ich wusste nicht, dass Robert Habeck in Schleswig-Holstein so enorm viel Land verwaltet. Ich wusste allerdings schon, dass man sich hierzulande nicht einfach Schlafhütten aufs Grundstück stellen darf und Pferde oder Ziegen daneben, die bürokratischen Hürden sind, logisch, unüberwindbar.

Doch, ich hatte vor 3 Wochen mal gegoogelt, unter welchen Umständen ich hier Landwirtschaft, Tierhaltung und Tiny Houses verbinden könnte, kurz: Mwuharrharr! Denn, klar: Wo sind wir denn hier? Na, eben, draußen nur Kännchen, Trinken nur mit Strohhalm, und Sterben ist sowieso verboten, auch drin.

… das Jenseits fest außer Sicht

Diesseits von Utopia, das Jenseits fest außer Sicht. Die eine Bemerkung von Michel will ich aber vorweg spoilern und anders kommentieren, als ich´s im Gespräch getan habe. Michel wies nämlich darauf hin, in der naturnahen Gemeinschaft, in er und seine Familie in Karpatien leben, erreichten viele der „Babas“, der weisen alten Frauen, ein weit höheres Alter als anderswo in der Welt, manche würden sogar 80, 85. Bei guter Gesundheit.

Hierzulande sterben wir an allem möglichen, im Schnitt mit 82.

An Corona im Schnitt mit 84. Anders als Michel finden wir das aber nicht im Positiven bemerkenswert. Unser Durchschnittsalter ist doch kein Alter.

Katia wäre mit 50 fast auf der Strecke geblieben und weiß, dass sie, mit viel Glück, noch 15 Jahre hat. Ich wäre mit 40 fast auf der Strecke geblieben und hoffe ebenfalls auf die 65. Mein hiesiger Nachbar, fleißiger Obstbauer, ist 60, hat schon zwei Infarkte hinter sich und weiß, dass er wie all seine männlichen Vorfahren an Herzversagen sterben wird. Möglichst, wenn es nach ihm geht, im Feld.

Und möglichst noch nicht so bald. Aber er freut sich, dass er nicht mit 80 im Heim sitzen wird. Würde er nie machen. Notfalls hat er ja sein Gewehr.(Diesseits von Utopia, das Jenseits fest außer Sicht)

Die 80jährige Mutter einer Freundin unserer Familie, bis vor 4 Wochen kerngesund, hatte netterweise die Pflege eines vorher Freundes übernommen, ebenfalls 80, kerngesund, dann aber frisch doppelgeimpft und schwer angeschlagen.

Das Pflegen reichte allerdings nicht, nach einigen Tagen musste der Freund ins Krankenhaus, Diagnose Covid, die inzwischen hustende Freundin wurde mit untersucht, ebenfalls Covid, mit der höchsten Virenlast, die die behandelnden Mediziner bis dato gesehen hatten.

Beide landeten auf der Intensivstation, der geimpfte, Viren aushustende Freund überstand die Lungenentzündung um Haaresbreite und ist wieder zu Hause, seine pflegende Freundin nicht.

Nach einer Woche im künstlichen Koma, mit Schlauch in der Lunge, wollte man die Patientin wieder aufwecken, stellte fest, dass die Lunge nicht mehr funktioniert, nun muss man der Tochter beibringen, was das bedeutet. Die Tochter hatte bis vorgestern noch nie darüber nachgedacht, dass ihre Mutter sterben könnte. Sie ist doch noch jung, erst 80.

Das Jenseits fest außer Sicht

Die Mutter der Frau meines Vaters (83) ist 101. Ihre Kinder, um die 80, erwägen jetzt, sie doch mal in ein Heim zu bringen, denn das dauernde Krankenhaus-Rein-Raus ist für alle Beteiligten mühsam.(Diesseits von Utopia, das Jenseits fest außer Sicht)

Und ich frage mich die ganze Zeit, was denn bloß los wäre, wenn wir akzeptierten, dass man mit 80, 85 Jahren ein langes und schönes Leben hatte. Das natürlich weitergehen kann. Oder auch nicht. Frage mich, was denn bloß los wäre, wenn wir auch nur den Hauch einer realistischen Einstellung zum Leben und zum Tod hätten. Frage mich, was dann los wäre, wegen „Covid“, und frage mich nicht, sondern weiß, was los wäre: Nichts.

Weitere Interessante Literatur
Die ganze Wahrheit über alles von Sven Böttcher

Die ganze Wahrheit über alles von Sven Böttcher

Die Wiederentdeckung des Menschen

Weitere Bücher in unserem Büchercafe

 

What you can read next

Küstennebel
Make B&B Talk great again, if not Greta.
Wo ist Behle ?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • G-Zeitenwende
    Während die beste unser aller Regierungen gerade in Deutschland-Geschwindigkeit die Zeitenwende eingeläutet hat, gibt es diese bei B&B Talk schon seit Ewigkeiten viermal täglich, ein menschengemachter Anstieg des Meeresspiegels. Unser Wahlspruch lautet: Nach
  • Plankenpost #70
    Plankenpost #70 B&B #70 Burchardt & Böttcher. Wir müssen reden: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat mRNA. Jeden Sonntag um 12 Uhr verlängern Matthias Burchardt und Sven Böttcher virtuell euren Frühstückstisch,
  • Was ist los ?
    Alles ist in Ordnung, aber zur Sicherheit hab ich die Woche mal was mitgeschrieben. It was a dark and stormy night, so fangen gute Novellen an. Also, es war eine dunkle und vielleicht auch
  • Das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen …
    … zur Corona Sekte. 2023. 2023. 2023. 2022. Mist ! 2023. 2023. Zweitausenddreiundzwanzig, Zwanzich-Dreiundzwanzich. Eine vollkommen willkürliche Zahl, Zeit ist relativ. Wusch, was war das … die Eiligen Drei Könige sind vorbeigehuscht.  Nach
  • Küstennebel
    Moin, oh man, war das eine Silvesterfeier hier bei B&B, es gab gegrillte Reichsburger, Schwedenbowle satt (Schwedenbombe klingt mir zu militaristisch, so nach gesprengter Pipeline) und Unmengen dieser ukrainische Kartoffelsuppe. Wie hiess die
  1. Avatar for bbtalk
    Kia zu Plankenpost #6427. Januar 2023

    My spouse and I stumbled over here by a different website and thought I might check things out. I like…

  2. Avatar for bbtalk
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7126. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  3. Avatar for bbtalk
    bbtalk zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7126. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  4. Avatar for bbtalk
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7124. Januar 2023

    Passwortgeschützt

  5. Avatar for bbtalk
    Anonymous zu Geschützt: Rumble Vorgespräch Folge 7124. Januar 2023

    Passwortgeschützt

Armut Aufklärung Big Pharma Big Tech Bücher Comedy Demokratie Desinformation Digitalisierung Dummheit Energie Energiesparen Fettnäpfchen Fussball Gas Hoodies Impfpflicht Inflation Kant Klima Kochsalz Konsum Manipulation Maskenpflicht Merch Modellierer Musik Pandemie Pharmaindustrie Philosophie Reichtum Rüstungsindustrie Tassen Umweltschutz Utopie VAERS WEF Weihnachten Weihnachtsmarkt Zukunft

BBTALK NEWSLETTER

NAVIGATION

  • AGB
  • Impressum
  • Unterstuetzung
  • Glücklichegewinnergeschenke
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Matthias Burchardt
  • Sven Böttcher

PODCAST

  • Apple
  • Spotify
  • Google
  • Podimo
  • Deezer

B&B BLOG

ALLE
  • G-Zeitenwende

    Während die beste unser aller Regierungen gerade in Deu...

  • Vorgespräch 71 – Darüber sollten wir lieber nicht reden!

    Vorgespräch 71 – Darüber sollten wir lieber nicht...

  • Plankenpost #70

    Plankenpost #70 B&B #70 Burchardt & Böttcher. W...

Made with ♥ by Stefan Lietz 

Ui/Ux - SEO - APP Development Android/IOs - Unreal Engine 5

OBEN

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

bbtalk - wir muessen reden 2021
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.