BBTalk
BBTalk
  • Home
  • Freunde Bonus
  • Medien
  • Büchercafe
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • mehr…
    • CREATIV:garage
    • Interessante Links
    • Impressum
    • AGB
    • Unterstuetzung
    • Datenschutz
    • Matthias Burchardt
    • Sven Böttcher
    • BBTalk APP
DankeSchön !
BBTalk-Video-Folge-50
Avatar for bbtalk
bbtalk
Sonntag, 12 Juni 2022 / Veröffentlicht in Plankenpost

Plankenpost #50 – Faktenchecks

B&B Faktenchecks

50 Sendungen B&B Talk – Wir müssen reden. Da sollte es doch ein Wort des Dankes geben. “Thank you for your leadership, B&B ! ”

Wie üblich gibt es hier zusätzliche sinnvolle Informationen, da in der aktuellen Sendung nicht alles angesprochen werden kann, wie immer konform mit der aktuellen Demokratie. Diese Wochenübersicht wird nachts um 3:00 Uhr an einen Lotsen am nördlichen Elbufer übergeben, von diesem am südlichen Elbufer an einen Boten übergeben, und zur geheimen Kommandozentrale ins Alte Land gebracht. Dort wird der vorher verschlüsselte Text wieder entschlüsselt und kopfschüttelnd in eine dunkle Ecke des Internets gestellt.

Staatliche Fürsorge in Norwegen

Auf dem österreichischen Blog TKP gibt es einen guten Artikel, der zeigt wie fürsorglich der Staat auch in Norwegen ist. Dort verpflichtet man die Supermarktketten, ihre Zahlungsdaten an das „Staatliche Statistische Zentralbüro“ (SSB) zu übersenden. Damit möchte man sicherstellen, dass sich die Norweger gesund ernähren und kann ausserdem bei Lebensmittelknappheit reagieren und die beliebtesten Nahrungsmittel rechtzeitig nachbestellen. Des Weiteren kann bei Fehlernährung umgehend ein Arzttermin vereinbart oder automatisch eine Ambulanz bestellt werden, je nach Schwere der Erkrankung. Wir finden, dies ist ein sinnvoller Service für die Bürger über den man sich auch in Deutschland freuen würde.

Karl Lauterbach warnt

Wir bei B&B sind ja bekennende Fans von unserem Gesundheitsmimiminister, wir glauben es gibt keinen Besseren für den Job. Da einige subversive Gestalten unseren Karli als paranoid titulieren oder ihn Gesundheitspinocchio schimpfen, haben wir beschlossen, mit Fakten dagegen zu halten.

Gerade letzte Woche hat unser Karli gesagt : “Ausreichender Verzehr von Bananen kann eine Ansteckung mit Affenpocken verhindern”. Klingt für den gesunden Menschenverstand logisch, nur halt für diese Querdenker, von denen wir uns selbstverständlich distanzieren, nicht. Aber, ein paar Minuten blättern im Internet und es erscheint eine aktuelle Studie des spanischen Institutos de la Chiquita (die Spanier mögen mir verzeihen) auf die sich unser Karli bezogen hat. Dort schreibt man : “Der regelmäßige Verzehr von 50 Bananen täglich verhindert erfolgreich eine Ansteckung mit Affenpocken, selbst wenn man nur 30 Bananen täglich verzehrt, hilft das, die Schwere der Krankheit deutlich zu verringern.” Aber, Achtung, es funktioniert nicht mit allen Bananen, deshalb hat man weltweit alle Bananen, die gegen die Affenpocken helfen, mit einem viagra-blauen ovalen Aufkleber versehen.

Wie ihr seht, wenn man sich nur die Mühe macht, wird man erkennen, dass unser Karli nur unser Bestes will, unsere Gesundheit. Das sollte eigentlich alle Zweifel an den Fähigkeiten unseres Gesundheitsmimiministers beseitigen.

Positiv denken und dankbarer sein

Wie jeder sehen kann, gibt es im Moment kleinere Missverständnisse zwischen unserer Public Private Partnership-Regierung (kurz PPP-Regierung) und uns, dem Volk, dem Souverän. Da bemüht sich unsere PPP-Regierung uns unser Leben im Hamsterrad etwas lebenswerter zu machen und benennt die langweilige Grippewelle in was mit C am Anfang um, was machen wir, wir jammern über Einschränkungen der Grundrechte. Dann beauftragt unsere PPP-Regierung die besten Eugeniker der Welt, um ein interessantes Genexperiment zu starten, was machen wir, wir jammern über irgendwelche Nebenwirkungen. Aber unsere PPP-Regierung wird nicht müde, unser Leben zu bereichern und inszeniert mit unseren ebenso gelangweilten Freunden jenseits des Atlantik einen schönen bunten Krieg. Da keimt dann wenigstens in Erinnerung an alte großdeutsche Zeiten etwas Patriotismus auf und wir schwenken munter blau-gelbe Flaggen, aber das wars dann auch schon. Schon wird wieder über zu hohe Energiepreise und zu teure Lebensmittel gejammert.

Wie sagte ein grüner 250 Jahre alter Philosoph einst so schön : „Positiv denken, du mußt !“ Deshalb unser Vorschlag: Warum nicht einfach etwas mehr Mitbestimmung wagen, ein bisschen direkt repräsentative Demokratie. Unsere PPP-Regierung könnte ein Referendum starten für die Krise, die wir am liebsten für den kommenden Herbst hätten. Ein neues Virus für unser immer noch unverändert anfälliges Gesundheitssystem? Weitermachen auf dem Rüstungs- und Ideologierecyclinghof der Ukraine? Irgendein sportlicher oder anderer Wettbewerb, bei dem wir die Ukraine gewinnen lassen?

Das ist unser bescheidenener Beitrag, um die beiden Welten, die PPP-Regierung und ihr Volk, wieder einander näher zu bringen.

* * *

Apropos Welten. Eine kurze Erinnerung daran, dass unser philosophiefalter Matthias Burchardt am 25. Juni in der Nürnberger Kunsthalle einen Vortrag über seinen Onkel, den Weltenfalter Erwin Hapke, hält. Wer aus lauter Vorfreude schon einmal ein bisschen deutsches Origami üben möchte, kann sich ja eine neue Medikamentenpackung zu Hilfe nehmen. Die Tabletten entnehmen und den Beipackzettel ebenfalls herausnehmen, entfalten und glatt streichen. Dann versuchen, den Zettel wieder genauso zusammen zu falten und ihn mit den Tabletten in die Verpackung zu bekommen. Oder wie wärs mit ein bisschen Entfaltung des eigenen Selbstbewusstseins, um sich nicht mehr von den Oberen andauernd zusammen falten zu lassen? Unendliche Möglichkeiten entfalten sich da.

Origami, ergo sum … ich falte, also bin ich.

What you can read next

Behandlungsmethoden der Biologischen Medizin
Sommerlochedition 2-2022
Plankenpost zu “Mit B&B durch die Zeitenwände #1977”
Make Deutschland kaputt again – Plankenpost zur Sendung

3 Comments to “ Plankenpost #50 – Faktenchecks”

  1. Avatar for bbtalk Karin Braun sagt:Antworten
    18. Juni 2022 an 8:59

    Seit 50 Sonntagen frühstücken wir mit euch und gehen mit guter Laune in die nächste Woche. Danke dafür!
    @Sven zur Gewöhnung an die Sprache im neuen Heim: Mange tak

     
  2. Avatar for bbtalk f sagt:Antworten
    17. Juni 2022 an 20:00

    heute wirklich echte tränen gelacht! das tut sooo gut. schwester und neffe auch umgefallen! lachen ist die beste medizin. vielleicht solltet ihr die milliarde für die wachsCharge an karli bekommen. ich glaub ich schock mal ne vorschlagsmail an tadros.

     
  3. Avatar for bbtalk Christian sagt:Antworten
    13. Juni 2022 an 22:59

    Montag bis Samstag muss ich Selbstgespräche führen, – einmal am Tag muss man sich ja mit einem intelligenten Menschen unterhalten, Sonntag darf ich ehrfürchtig lauschen. ????????????

     

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NAVIGATION

  • AGB
  • Impressum
  • Unterstuetzung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Matthias Burchardt
  • Sven Böttcher
  • CREATIV:garage
  • BBTalk APP

PODCAST

  • Apple
  • Spotify
  • Google
  • Podimo
  • Deezer

B&B SOCIAL MEDIA

telegramNEU-70
BBTalk - youTube-70

odysee logo-blanko-70

rumble-logo-70

gettr-logo-70

rss-feed-icon-70

B&B APP

Made with ♥ by Stefan Lietz 

Ui/Ux - SEO - AI - APPs - UE5

OBEN

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

bbtalk - wir muessen reden 2021
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.